Top 5 - Diese Hardware-Neudesigns sind überflüssig
Mit der Xbox One Slim, der PlayStation Slim, der PlayStation NEO und der Xbox Scorpio sorgen derzeit einige (mehr oder weniger) interessante Hardware-Neudesigns für Aufsehen. In der Vergangenheit gab es aber auch schon einige Neuauflagen beliebter Spielkonsolen, die kläglich scheiterten.
Mit der PSP Go veröffentlichte Sony eine neue Version der originalen PlayStation Portable mit Schiebemechanismus zum Verdecken der Knöpfe, jedoch auch ohne UMD-Laufwerk. Als Sony dann den Online-Shop der PSP schloss, wurde der Handheld weitestgehend unbrauchbar.
Ende 2012 veröffentlichte Nintendo die Wii Mini. Optisch war die Konsole weniger ansprechend als das Original, außerdem mussten Käufer auf Funktionen wie die GameCube-Kompatibilität, WLAN und den SD-Karten-Slot verzichten.
Gefloppte Nintendo-Handhelds
So etwa der Nintendo 2DS, bei dem Nintendo auf die Klappfunktion und den 3D-Modus verzichtete. Zwar kann der Handheld die Spiele des Nintendo 3DS wiedergeben, jedoch ist er insgesamt eher klobig und unhandlich. Wenig erfolgreich war auch der Nintendo DSi, den Verzicht auf das GBA-Modul des Vorgängermodells glich Nintendo mit einer Kamera und einem Online-Shop aus, allerdings wurden diese neuen Features kaum genutzt.Genesis 3, PSP Go und Wii Mini
1998 brachte Majesco Entertainment die Sega Genesis 3 auf den US-Markt, eine günstigere und funktional reduzierte Version der hierzulande als Mega Drive veröffentlichten Konsole. Allerdings war diese nicht mit Sega Mega-CD und Sega 32X kompatibel.Mit der PSP Go veröffentlichte Sony eine neue Version der originalen PlayStation Portable mit Schiebemechanismus zum Verdecken der Knöpfe, jedoch auch ohne UMD-Laufwerk. Als Sony dann den Online-Shop der PSP schloss, wurde der Handheld weitestgehend unbrauchbar.
Ende 2012 veröffentlichte Nintendo die Wii Mini. Optisch war die Konsole weniger ansprechend als das Original, außerdem mussten Käufer auf Funktionen wie die GameCube-Kompatibilität, WLAN und den SD-Karten-Slot verzichten.
Verwandte Videos
- Retro: Nintendo Game & Watch mit The Legend of Zelda vorgestellt
- Neuer 2DS XL: Nintendo stellt überraschend neuen Handheld vor
- Nintendo 2DS - Der offizielle Ankündigungstrailer
- Nintendo bringt mit 2DS neue Mobilkonsole für das Weihnachtsgeschäft
- MSI Cyborg 15: Gaming-Notebook mit transparentem Gehäuse im Test
Verwandte Tags
Aber ich kann auch hier bestätigen, dass der 2DS sich nach bereits kürzerer Zeit unhandlich gibt.
Die dicke Seite müsste auf der anderen Seite liegen, dann wäre er perfekt.
Also wenn man ihn sozusagen auf den Kopf stellt und dann mal in die Hand nimmt, dann würde er lustigerweise perfekt liegen.