Neuer 2DS XL: Nintendo stellt überraschend neuen Handheld vor


Neuer Nintendo 2DS XLDer neue Nintendo 2DS XL
Angesichts der vor knapp zwei Monaten vorgestellten neuen Nintendo-Konsole Switch hat sich so mancher gefragt, was mit dem Handheld der DS-Reihe passiert. Denn Switch ist als Hybridkonsole auch mobil nutzbar. Diese Frage beantwortet der japanische Hersteller nun auf seine Weise: Er hat einen neuen 2DS XL angekündigt.

3DS XL ohne 3D

Die neue Handheld-Konsole, die offiziell New Nintendo 2DS XL heißt, wird ab dem 28. Juli verfügbar sein, der Preis beträgt 149,99 Dollar (via The Verge). 2DS XL ist im Wesentlichen eine Hardware-Revision des New 3DS, die die meisten Funktionalitäten des 3D-Handhelds aufweist, aber eben mit der Ausnahme der stereoskopischen 3D-Anzeige.

Beim Launch wird das Gerät in zwei Farbkombinationen verfügbar sein und zwar Schwarz/Türkis und Weiß/Orange. Wie erwähnt bietet der neue 2DS XL Hardware-seitig die Funktionen des 3DS, darunter den C-Stick, einen Amiibo-kompatiblen NFC-Reader und zusätzliche Hardware-Leistung.

Preislich reiht sich der neue 2DS XL genau zwischen den bisherigen 2DS und den 3DS ein, ein offizieller deutscher Preis ist bisher aber nicht bekannt. In den USA kostet der neue 2DS XL aber 50 Dollar weniger als der 3D-Handheld und 70 Dollar mehr als der herkömmliche 2DS.

Am Veröffentlichungstag wird Nintendo auch Hey Pikmin! und Miitopia für das System veröffentlichen, in Japan legt das Gerät übrigens einen Frühstart hin und wird bereits ab dem 13. Juli verkauft.

Damit unterstreicht Nintendo eindeutig, dass man nicht daran denkt, diese Geräteklasse aufzugeben. Das hatte so mancher nach der Vorstellung bzw. Einführung von Switch vermutet. Bei der Bekanntgabe der aktuellen Geschäftszahlen hat der japanische Hersteller allerdings mitgeteilt, dass man im vergangenen Geschäftsjahr rund sieben Millionen Einheiten von DS-Systemen verkauft habe, im kommenden Jahre rechnet man mit weiteren sechs Millionen Stück.

Siehe auch: Nintendo meldet ausgezeichnete Switch-Verkäufe, Aussichten blendend
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Warum auch sollten sie eine Konsole aufgeben, die so extrem verbreitet ist (grade in Japan)? Da der Anspruch an die Technik eh vernachlässigbar ist (die Grafik war, bis aufs 3D, eh schon immer einfach) kann man doch mit einem weiteren Pokemon und unzähligen guten JRPGs (wer sie denn mag) noch einen guten Batzen verdienen.
 
Gab es bisher ein Spiel, bei dem die 3D Funktionalität einen wirklichen Mehrwert gebracht hat?
Hatte das Gefühl, dass gerade immer neuere Spiele nicht mal mehr eine Unterstützung hatten, wenn man am Regler gedreht hat (es sei denn, das war nur in den Demos deaktiviert).
 
@Tical2k: Nein, hast schon recht.
In vielen neueren Titeln wurde in weiten Teilen auf den 3D Effekt verzichtet.
Wohl auch um Rechenleistung zu sparen. Bei 3D müssen ja für den oberen Bildschirm auch immer 2 Bilder berechnet werden.

So z.B. in den letzten Pokemon teilen. Da nutzen nur einige wenige Abschnitte den Effekt.

Einen richtigen Mehrwert bietet 3D nicht. Es ist nur "nice to have".
Spontan fallen mir nur ein paar Passagen bei Super Mario 3D Land bei denen
der Effekt sinnvoll genutzt wurde um optische Täuschungen zu erzeugen, bzw. diese Täuschungen als solche zu erkennen.

Insgesamt bin ich auch kein Fan von der Technik.
Wenn ich im Kino die Wahl hab, nehm ich immer den 2D Film (für ein paar euro weniger).
 
@Tical2k: a Link Between Worlds fällt mir da ein
 
Hm, einschließlich der Display-Problematik des 3DS, bei dem es reines Glücksspiel ist, ob man TN oder IPS Displays bekommen hatte, ohne dies vor dem Kauf bzw. an der Verpackung erkennen zu können?
 
@BloodEX: Beim 3DS kann man anhand der Serien- und Herstellercodes auf der Packung schon recht leicht erkennen, ob das Gerät gar keins, eins oder zwei IPS Displays hat.
Klar, Kundenfreundlich und bequem ist was vollkommen anderes, aber es ist immerhin kein komplettes Russisch-Roulette.
 
@Raivenstar: Dagegen hatte ich mal in einem Forum gelesen, dass es keinen Code gäbe, anhand dessen man zwischen IPS und TN unterscheiden könne.
 
Tolles neues Feature: Auflösung halbiert.
 
@kkp2321: Aber das ist doch ein altes "feature" hatte der bisherige 2DS ja auch ;-)

Und so lang die das Gerät günstiger anbieten als den 3DS spricht da ja auch nichts gegen.
 
@kkp2321: Vorher waren es durch das 3D eben 400 × 240 pro Auge. Das sollte in der Praxis aber keinen Unterschied machen. Die Auflösung beim 3DS war ja schon immer sehr schlecht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen