Angespielt: Need for Speed:Undercover - Comeback?

Mit "Need for Speed: ProStreet" veröffentlichte Electronic Arts im letzten Jahr den wohl schlechtesten Teil der Rennspielserie. Mit dem neuen Titel "Undercover" soll alles besser werden. Wir haben es ausprobiert.

Zurück zu den Wurzeln


Die Entwickler aus dem Hause EA Black Box hatten sich für den neuen Teil der NfS-Serie viel vorgenommen. Weniger Realismus, dafür mehr Action lautet das Motto. Auch die Polizei ist wieder mit dabei und soll für spannende Verfolgungsjagden sorgen.


Electronic Arts hat eine neue, frei befahrbare Stadt geschaffen, die auf den Namen Tri-City hört. Drei verschiedenen Gebiete wollen erkundet werden: Sunset Hills beeindruckt durch zahlreiche Villen, Port Crescent ist ein typisches Hafenviertel und in Palm Habor dominieren die Wolkenkratzer.

Nach dem ersten Start von "Need for Speed: Undercover" findet man sich in einem Nissan 350 Z wieder und versucht verzweifelt der Polizei zu entkommen. Das gelingt nicht und die Story nimmt ihren Lauf. Ganz nach dem Vorbild "The Fast and the Furious" soll man als Undercover-Polizist eine Autoschieber-Bande unterwandern. Durch die Teilnahme an Straßenrennen und anderen Aufträgen sammelt man Beweise.

Need for Speed: UndercoverNeed for Speed: UndercoverNeed for Speed: UndercoverNeed for Speed: Undercover

Doch bevor man sich mit den Bossen der Bande anlegen kann, muss man klein anfangen. In einem Nissan versuchen Sie auf sich aufmerksam zu machen. Bei Ihrem Kontaktmann handelt es sich um eine Frau, die von der Hollywood-Schauspielerin Maggie Q verkörpert wird. Sie hilft Ihnen dabei, in der Rennszene Fuß zu fassen.

Lesen Sie auf der nächsten Seite, wie "NfS: Undercover" vor allem durch die Story überzeugen kann.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!