Safari für Windows: Apple entschärft 'Teppichbombe'


Mit der jüngsten Ausgabe beseitigt Apple das Problem nun durch einige einfache Veränderungen. Ab sofort fragt Safari vor dem Speichern einer herunterzuladenden Datei nach, so dass der Anwender noch einmal prüfen kann, was er sich da auf den Rechner holt. Außerdem landen Dateien aus dem Internet nun nicht mehr auf dem Desktop, sondern unter Windows Vista im Downloads-Ordner und unter Windows XP im Dokumente-Ordner.
Im gleichen Zusammenhang steht auch eine weitere Schwachstelle, die in Verbindung mit Microsofts Internet Explorer 7 auftreten kann. Laut Apple kann eine Website, die sich in einer Internet Explorer 7 Sicherheitszone mit der Einstellung "Ausführen von Anwendungen und unsicheren Dateien" auf "Aktiviert", oder in den Zonen "Lokales Intranet" oder "Vertrauenswürdige Seiten" des Internet Explorer 6 befindet, unter Umständen dafür sorgen, dass Safari heruntergeladene ausführbare Dateien automatisch startet.
Außerdem wird ein Problem bei der Anzeige von BMP- und GIF-Bildern behoben, bei dem durch eine Schwachstelle möglicherweise Dateien aus dem Speicher ausgelesen werden könnten. Weiterhin beseitigt Apple mit Safari 3.1.2 auch einen Fehler in der Verarbeitung von JavaScript-Arrays durch WebKit, bei dem eine speziell präparierte Website den Browser abschießen oder beliebigen Code ausführen könnte.
Safari 3.1.2 steht ab sofort für Windows XP und Windows Vista zum Download bereit. Die neue Ausgabe ist nur für Windows erschienen, die Version für Mac OS wurde nicht aktualisiert. Apple hatte ursprünglich behauptet, die Problematik der "Teppichbombe" sei keine Schwachstelle in der Sicherheit des Browsers.
Homepage: Apple.com
Lizenztyp: Freeware
Download: SafariSetup.exe (18,6 Mb; deutsch)
WinFuture Software-Test: Safari 3.0.2 Beta
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Masters of the Air: Apple zeigt den offiziellen Trailer zum Kriegsdrama
- Der Apple Pencil USB-C im Vergleich mit dem Pencil 1 und Pencil 2
- Band of Brothers-Nachfolger: Erster Trailer zu Masters of the Air ist da
- The Family Plan: Trailer zur neuen Actionkomödie mit Mark Wahlberg
- iPad Mini vs. Lenovo Legion Tab Y700: 8-Zoll-Tablets im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Surfstick für MacBook Air mit Sonoma 14
landbastler -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
Bilaltore -
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Rumixi USB C Ladegerät Mehrfach, 155W 6 Port GaN USB C Netzteil Schnellladegerät PD3.0 QC4.0 USB Charger Multiport Für iPhone, Samsung, MacBook Pro/Air, ipad Pro,Huawei

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
26,39 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Kehrtwende vollzogen: Halleyscher Komet ist auf dem Weg zur Sonne
- Bundesregierung zahlt viele Milliarden Euro an Microsoft und Oracle
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Windows 11 Vorschau: Update bringt mehr Performance für den Store
- Microsoft äußert sich erneut zum Druck-App-Drama: HP ist nicht Schuld
- Umfassende Analyse: Wir bauen an einer Erde wie vor 14 Mio. Jahren
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
AFFiNE: Write, draw, plan all at once: die Notion-et al - Alternative
el_pelajo - Gestern 14:05 Uhr -
kein Copilot nach KB5032288
ecki#2 - Gestern 11:52 Uhr -
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
pemartin - Gestern 09:23 Uhr -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - Vorgestern 13:23 Uhr -
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
Intel_Hannes - 05.12. 19:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen