Auch Intel mit Fehlern in den neuen Prozessoren?

Hardware Die neuen Phenom- und Opteron-Prozessoren von AMD sind seit einigen Tagen im Handel erhältlich, allerdings in geringeren Stückzahlen als geplant. Die Auslieferung des Quad-Core-Opterons wurde sogar komplett auf Eis gelegt. Schuld daran ist der so genannte TLB-Bug, der bei den schnelleren Varianten der neuen Chips für Leistungseinbußen sorgen kann. Laut einem Bericht der französischen Website PCInpact.com, scheint auch Intel mit Fehlern in den neuen Prozessoren zu kämpfen. Die auf den Codename Yorkfield hörenden Quad-Core-Prozessoren sollen deshalb später in den Handel kommen als geplant.

Bei Intel soll das Problem der FSB1333-Frontsidebus sein, allerdings wird dies in den aktuellen "Specification Updates" zum Core 2 Extreme QX9650 nicht erwähnt. Normalerweise müsste auch dieser Prozessor davon betroffen sein, schließlich ist die Architektur ähnlich.

Der Chiphersteller Intel wollte bisher keine Stellungnahme zu dieser Meldung abgeben. Da die neuen Prozessoren noch nicht im Handel sind, ist das Problem auch weniger tragisch als bei AMD. Der TLB-Bug zeigte sich erst, nachdem bereits einige Exemplare des Phenom ausgeliefert wurden.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Intels Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation GrünOukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün
Original Amazon-Preis
139,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
118,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!