Amazon.de: Jährliche Versandpauschale für 29 Euro

Einige Produkte sind bei Amazon.de von den Versandkosten befreit. Dazu gehören Bücher sowie hochwertige Uhren und Schmuck. Außerdem erlässt Amazon.de bei allen Bestellungen mit einem Wert von über 20 Euro die Versandkosten. Für Produkte, die nicht in diese Bereiche fallen, kostet der Normalversand 3,00 bis 4,95 Euro.
Stammkunden sollen durch Amazon Prime den Anreiz erhalten, noch mehr zu bestellen. "Kurzfristig werden wir dabei draufzahlen", erklärte Konzernchef Bezos. Bereits im Oktober hatte er angekündigt, dass die Versandkostenpauschale irgendwann auch in Deutschland eingeführt werden soll. "Langfristig wollen wir in all unseren Märkten weltweit das Gleiche anbieten", stelle Bezos noch einmal klar. Dazu gehören auch die Download-Dienste für Musik und Videos.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:14 Uhr
Mini PC Aufrüstbarer 16 GB RAM 256 GB SSD Intel Core i5-5257U-Prozessor (bis zu 3.1 GHz) ,Desktop-Computer Windows 10 Pro 4K HD mit USB-C/HDMI/Mini-DP-Anschluss, 2 x Ethernet Duales Wi-Fi

Original Amazon-Preis
399,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- 'Gnadenlos' - Amazon zeigt den ersten Trailer zum Tom-Clancy-Film
- Invincible - Neuer Trailer zur Superhelden-Serie von Robert Kirkman
- Super Bowl 2021: Eddie Murphy kehrt als Prinz aus Zamunda zurück
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Fritz-Labor-Update für Kabel-Router und Repeater fixt nervige Bugs
- März-Patch: Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate für Edge
- Snapdragon Sound: Qualcomm bohrt Wireless Audio richtig auf
- Jeder Deutsche eine Zahl: Die Bürgernummer ist jetzt beschlossen
- GTA-Publisher Take-Two: Höhere Spiele-Preise waren längst überfällig
- Nutzerdaten bei Tausenden Android- und iOS-Apps offen in der Cloud
- Resident Evil Village: AMD bestätigt Raytracing und FidelityFX
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen