Strompreisbremse für private Ladestationen sinkt auf 28 ct/kWh
Wann der Entwurf in Kraft treten kann, ist noch nicht bekannt. Die wichtigsten Hürden sind nun aber mit der Verabschiedung im Kabinett schon genommen worden.
"Der einheitliche Referenzpreis von 40 ct/kWh führt bei Privathaushalten, die eine elektrisch betriebene Heizung nutzen, zu einer sozialen Ungerechtigkeit, da diese durch die Preisbremse mitunter gar nicht oder nur sehr geringfügig entlastet werden."
Durchschnittswerte oder eigener Zähler
Daher hat sich die Regierung auf eine Anpassung des Referenzpreises für Heizstrom als auch für Niedertarife (Nachtstromtarife) von 40 auf 28 Cent je Kilowattstunde verständigt. Dieser neue Preis gilt auch für Elektrofahrzeuge, die zuhause aufgeladen werden, wenn die Ladestation einen eigenen Stromzähler besitzt. Falls nur über einen Stromzähler abgerechnet wird, sieht die Neuregelung vor, dass ein Durchschnittswert die bisherige Preisbremse ersetzt, sodass der Verbraucher auch ohne zweiten Stromzähler in den Genuss der Vergünstigungen kommt.Viele Elektro-Autofahrer bemängelten, dass sie von der Strompreisbremse im Grunde ausgeschlossen wurden. Nun kann die Korrektur dazu kommen. Die Bundesregierung hat zudem eine Telefon-Hotline unter 0800-78 88 900 eröffnet, um Fragen zur Strompreisbremse schnell beantworten zu können.
Zusammenfassung
- Bundeskabinett verbessert Strompreisbremse: Elektrofahrzeuge, Nachtspeicherheizungen & Wärmepumpen aufgenommen
- Preisbremse wurde nach Kritik angepasst
- Referenzpreis für Heizstrom & Niedertarife von 40 auf 28 Cent je kWh gesenkt
- Elektro-Autofahrer können nun auch von Preisbremse profitieren
- Telefon-Hotline unter 0800-78 88 900 für Fragen eröffnet
- Anpassungsnovelle noch nicht in Kraft, aber wichtigste Hürden geschafft
- Regierung sieht soziale Ungerechtigkeit bei Privathaushalten, die eine elektrisch betriebene Heizung nutzen
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
Windows 11 (H22) kein Energiesparmodus
DK2000 -
Energiesparen aktuell: Handyladung - was kostet sie? tags oder nachts
Ruby3PacFreiwald -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Mikel7 -
Neustes Windows 11 aufruf von Edge nach beenden von Energie sparen.
WalterB -
DVD-Laufwerke nach Energiesparen leer
Lutzi54
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Vorgestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Vorgestern 20:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen