Stromerzeugung: Wind und Sonne setzten sich in der EU an die Spitze
Nach Daten des Thinktanks Ember erreichten Wind- und Solarenergie so zusammen im Jahr 2022 einen Rekordanteil von 22,3 Prozent an der Stromerzeugung in der EU. Zum ersten Mal lagen sie damit über der Kernenergie (21,9 Prozent) und dem Gas (19,9 Prozent). Die Wasserkraft wurde bereits 2015 und die Kohle 2019 überholt.

Kohle nicht so stark wie gedacht
Einen Teil der Ausfälle musste daraufhin die Kohle übernehmen. Allerdings wuchs deren Anteil längst nicht so stark, wie man es aufgrund der multiplen Krisen erwartet hatte. Stattdessen legten die Erneuerbaren deutlich zu. Allein die Solarstrom-Erzeugung kletterte EU-weit um 24 Prozent, was dazu beitrug, Gaskosten in Höhe von 10 Milliarden Euro zu vermeiden. Etwa 20 EU-Länder, darunter die Niederlande, Spanien und Deutschland, erzielten einen Rekordanteil ihrer Stromerzeugung aus Sonnenenergie.Es wird erwartet, dass sich das Wachstum von Wind- und Solarenergie in diesem Jahr fortsetzt, während sich die Stromerzeugung aus Wasserkraft und Kernenergie wahrscheinlich etwas erholen wird. Infolgedessen könnte die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen um noch nie dagewesene 20 Prozent zurückgehen - doppelt so viel wie der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2020, prognostiziert die Analyse.
Zusammenfassung
- Wind- und Solarenergie überholen Kernenergie und Gas in EU (22,3 %)
- Wasserkraft wegen Klimakrise deutlich zurückgegangen (-83 %)
- Solar-Erzeugung klettert um 24 % und spart 10 Mrd. Euro
- Kohle übernimmt nicht alle Ausfälle, Erneuerbare legen zu
- Erwartet: Wachstum Erneuerbarer, Rückgang fossiler Brennstoffe (-20 %)
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen