Aus 480p mach 1080p und mehr: Microsoft Edge bekommt Upscaling
Höhere Auflösung ist natürlich besser
Das ist natürlich nicht erstrebenswert, denn dann sind die Details verschwommen, der Text ist nicht lesbar und sich schnell bewegende Objekte sind nur schwer zu verfolgen. Das hinterfragen aber die wenigsten, da sich die Nutzer im Verlauf der Jahre an diese niedrige Qualität schlichtweg gewöhnt haben, meint Microsoft (via Neowin).Das ist der Grund, warum man nun eine Videoverbesserung vorstellt, die laut eigenen Angaben auf der Arbeit von Microsoft Research basiert. Bei Video Super Resolution (VSR) handelt es sich um eine Technologie, die mithilfe von maschinellem Lernen die Qualität jedes im Browser angesehenen Videos verbessert.
Microsoft: "Dazu werden blockartige Komprimierungsartefakte entfernt und die Videoauflösung hochskaliert, sodass Sie auf YouTube und anderen Streaming-Plattformen, die Videoinhalte abspielen, gestochen scharfe und klare Videos genießen können, ohne dass die Bandbreite beeinträchtigt wird - unabhängig von der ursprünglichen Videoauflösung."
Dafür ist allerdings aktuelle Hardware erforderlich, nämlich eine Nvidia RTX 20-, 30- oder 40-Serie bzw. im Fall von AMD eine GPU der Serien RX5700 bis RX7800. Nvidia hat vor Kurzem "sein" VSR vorgestellt, dabei erwähnte man allerdings nicht, dass dies auch bei AMD unterstützt wird. Ausprobieren lässt sich das Ganze bereits im Rahmen von Edge Canary, dort kann man das Feature über die Flag bei edge://flags/#edge-video-super-resolution erzwingen.
Zusammenfassung
- dge erhält Video Super Resolution (VSR) zur Verbesserung der Videoqualität.
- Ein Drittel der Videos wird in Microsoft Edge mit niedriger Auflösung abgespielt.
- VSR verbessert die Qualität jedes im Browser angesehenen Videos.
- VSR entfernt blockartige Komprimierungsartefakte und skaliert Auflösung.
- Ab Nvidia RTX 20-, 30- oder 40-Serie bzw. AMD RX5700 bis RX7800.
- VSR bereits im Edge Canary erzwingbar.
Siehe auch:
- Edge jetzt aktualisieren: BSI gibt neue Sicherheits-Warnung heraus
- Microsoft Edge: Microsoft wirbt aggressiv auf Chrome-Download-Seite
- Microsoft schmeißt Edge Legacy-PDF-Reader raus, Acrobat übernimmt
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Sicherheit: Microsoft arbeitet an Passwort-Stärkeerkennung für Edge
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen
- Google Bard: KI-Chatbot könnte in Android-Messaging-App kommen
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen