Sicherheit: Microsoft arbeitet an Passwort-Stärkeerkennung für Edge
Neowin). Es geht dabei um einen überarbeiteten Passwortmanager, der derzeit für eine begrenzte Anzahl von Edge-Insidern im Canary-Kanal eingeführt wird.
Edge-Nutzer werden dann gewarnt, sobald sie versuchen, in Edge ein schwaches Passwort zu speichern. Außerdem zeigt der Browser einen Fortschrittsbalken an, um die Stärke des Passworts darzustellen. Komplexere und schwer zu erratende Passwörter sollen damit gefördert werden - und vor allem das Bewusstsein, nicht x-beliebige simple Passwörter einzusetzen, die man sich einfach merken kann.
Microsoft Edge verfügt bereits über einen Passwortmanager mit einigen interessanten Extras. Da diese Verwaltung kostenlos in Edge integriert ist, wird sie auch von vielen Nutzer gern angenommen.
Download Microsoft Edge - Browser auf Chromium-Basis
Siehe auch:
Entdeckt hatte das der Nutzer Leopeva64-2 in der Vorabversion des Webbrowsers, genauer gesagt beim Testen der Edge Canary-Version (via
Edge-Nutzer werden dann gewarnt, sobald sie versuchen, in Edge ein schwaches Passwort zu speichern. Außerdem zeigt der Browser einen Fortschrittsbalken an, um die Stärke des Passworts darzustellen. Komplexere und schwer zu erratende Passwörter sollen damit gefördert werden - und vor allem das Bewusstsein, nicht x-beliebige simple Passwörter einzusetzen, die man sich einfach merken kann.
Microsoft Edge verfügt bereits über einen Passwortmanager mit einigen interessanten Extras. Da diese Verwaltung kostenlos in Edge integriert ist, wird sie auch von vielen Nutzer gern angenommen.
Arbeit noch ganz am Anfang
Wann Microsoft die aktuell im Test befindliche Passwort-Stärkeerkennung für alle Nutzer freigibt, ist bisher noch nicht bekannt. Microsoft ist bei der Arbeit an einem verbesserten Passwortmanager nicht allein. Auch Google hat ähnliche erweiterte Funktionen entwickelt und testet sie derzeit. Wie bei den meisten neuen Funktionen kann es eine Weile dauern, bis sie verfügbar sind. Spekuliert wird, dass der überarbeitete Passwortmanager mit zu den großen Veränderungen für Edge gehören könnte.Projekt "Phoenix"
Schon vor rund zehn Tagen hatten wir über das Projekt "Phoenix" berichtet, wie Microsoft das Redesign von Edge nennt. Damals hieß es bereits, dass Microsoft nicht nur die Optik des Browsers anpassen, sondern auch zahlreiche neue Funktionen einbauen wird.Download Microsoft Edge - Browser auf Chromium-Basis
Zusammenfassung
- Microsoft arbeitet an einer Warnfunktion für schwache Passwörter.
- Nutzer werden gewarnt, wenn sie schwache Passwörter speichern.
- Edge zeigt Fortschrittsbalken an, um Passwortstärke anzuzeigen.
- Microsoft arbeitet nicht allein an überarbeitetem Passwortmanager.
- Edge-Redesign "Phoenix" mit neuen Funktionen.
- Verfügbarkeit neuer Funktionen noch nicht bekannt.
Siehe auch:
- Windows Server 2012: Microsoft verlängert Support für Edge bis Oktober
- Microsoft Edge: Verknüpfung taucht ungefragt auf dem Desktop auf
- Microsoft: Entlassungen treffen Teams für Edge, HoloLens & Hardware
- Microsoft Edge: Ende der Unterstützung für Edge für Windows 7, 8, 8.1
- Notfall-Update für Edge: Microsoft fixt Buffer Overflow-Schwachstelle
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen