GPT in Windows? Microsoft kommt Googles KI-Event überraschend zuvor
Altman und Nadella auf einem Foto - das kann kein Zufall sein
So posierte ausgerechnet Sam Altman, der Gründer des Startup-Unternehmens hinter ChatGPT, kurz nach dem Google-Event in einem Tweet mit dem Microsoft-CEO Satya Nadella. Entsprechend schnell kamen Gerüchte auf, wonach Microsoft und OpenAI morgen bereits die Version 4.0 von GPT ankündigen könnten.Diverse Einsatzmöglichkeiten für KI in Microsoft-Produkten denkbar
Microsoft will wahrscheinlich den Druck hochhalten, um Google im Hinblick auf KI-Integration vor sich herzutreiben. Denkbar wäre, dass die Redmonder zeitnah mit der Integration von GPT 4.0 in Microsofts Adaption von ChatGPT beginnen wollen. Der Softwarekonzern hatte schon mehrere konkrete Beispiele für Pläne zur Nutzung von KI-Funktionen in seinen Produkten genannt, darunter auch die Internet-Suchmaschine Bing. In Verbindung mit dem Konferenz-Tool Teams wird ChatGPT schon jetzt kommerziell angeboten.Wenn man seine Fantasie spielen lässt, kommen natürlich diverse Einsatzbereiche in Frage, in denen die KI-Technologien von OpenAI in Microsoft-Produkten verwendet werden könnten. Von einer Integration von ChatGPT in Notepad und DALL-E in Paint, bis hin zur Unterstützung in Office, um etwa Out-of-Office-Mails automatisch zu beantworten oder PowerPoint-Präsentationen von selbst zu befüllen, ist alles denkbar. Windows + "AI" könnte durchaus Potenzial haben, etwa für die Suche, das Gruppieren von Office-Dokumenten und vieles mehr. Mit Azure hätte Microsoft auch die nötige Online-Infrastruktur dafür.
Microsoft lädt zwar diverse Vertreter der Presse für seine morgige Veranstaltung ein, überträgt das Ganze aber leider nicht per Livestream ins Internet. Dennoch dürfte das Unternehmen zeitnah entsprechende Meldungen online veröffentlichen.
Zusammenfassung
- Microsoft plant kurzfristiges Event in Redmond zur Ankündigung von Neuerungen zum Thema KI.
- Spekulationen, dass Microsoft und OpenAI Version 4.0 von GPT ankündigen.
- Microsofts Event kurz nach Google-Event mit eigener ChatGPT-Alternative.
- Google lädt einen Tag später zu eigenem Event nach Paris ein.
- Microsoft will Druck auf Google erhöhen, KI-Integration in eigene Produkte.
- Nutzungsmöglichkeiten für KI-Technologien von OpenAI in Microsoft-Produkten.
- Veranstaltung wird nicht per Livestream übertragen, aber Meldungen zeitnah online.
Siehe auch:
- Google stellt ChatGPT-Alternative Bard vor: Suche mit KI-Unterstützung
- Bing mit ChatGPT: Suchmaschine mit KI-Integration war kurz online
- Start schon bald: Bing bekommt GPT-4 und nicht das aktuelle ChatGPT
- Viel Geld für KI-Bots: Microsoft pumpt Milliarden in OpenAI & ChatGPT
- Wer hat Angst vor ChatGPT? Google holt sich Hilfe von Konzerngründern
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen