Tech-Branche blutet weiter: 12.000 Google-Mitarbeiter müssen gehen
Bereits im vergangenen November wurden Entlassungen bei Meta bekannt, hier waren es 11.000 an der Zahl - und das ist nur die Spitze des Eisberges, denn auch zahlreiche andere Unternehmen führten Personalmaßnahmen durch. Infografik Jahresrückblick: Das Jahr 2022 in Google-Suchanfragen

Auf das Wachstum folgt die Krise
Pichai spricht von einer "schwierigen Entscheidung", die das Unternehmen für die Zukunft rüsten soll: "In den letzten zwei Jahren haben wir eine Phase dramatischen Wachstums erlebt. Um diesem Wachstum gerecht zu werden und es anzukurbeln, haben wir uns auf eine andere wirtschaftliche Realität eingestellt als die, die wir heute vorfinden."In den vergangenen Wochen wurden alle Bereiche des Konzerns analysiert, um den Stellenabbau vorzubereiten: "Deshalb haben wir eine strenge Überprüfung aller Produktbereiche und Funktionen vorgenommen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter und Funktionen mit unseren höchsten Prioritäten als Unternehmen übereinstimmen. Die Stellen, die wir streichen, spiegeln das Ergebnis dieser Überprüfung wider. Sie erstrecken sich über Alphabet, Produktbereiche, Funktionen, Ebenen und Regionen", schreibt der CEO von Google und Alphabet.
Siehe auch:
- Microsoft: Entlassungen treffen Teams für Edge, HoloLens & Hardware
- Microsoft kündigt 10.000 Entlassungen an, auch Entwickler betroffen
- Der Kryptowinter geht weiter: Coinbase entlässt, Binance blutet
- Kahlschlag in der Krise: Amazon will über 18.000 Mitarbeiter entlassen
- Facebook/Meta: Zuckerberg startet Entlassung von 11.000 Mitarbeitern
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Canon EOS R6 Mark II: Die neue Profi-Kamera mit 24 Megapixeln
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
- Galaxy Chromebook 2 360: Neues 2-in-1 von Samsung im Hands-on
Google-Beiträge im Forum
-
Gmail Problem
Ruby3PacFreiwald - 26.01. 14:21 Uhr -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo - 24.01. 22:03 Uhr -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine - 23.01. 18:45 Uhr -
Audioproblem beim Videostream auf Chromecast mttels Chromebrowser
munich2000 - 22.01. 18:36 Uhr -
Abmahnwellen wegen Google-Fonts und Analytics - dieses Jahr hält Websi
el_pelajo - 23.12.2022 12:15 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:39 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen