Kahlschlag in der Krise: Amazon will über 18.000 Mitarbeiter entlassen
Amazon erhöht Zahl der geplanten Entlassungen auf über 18.000
Amazon hatte schon im November die Entlassung von 10.000 Mitarbeitern angekündigt, erhöhte diese Zahl aber jetzt auf "über 18.000". Das Unternehmen will den betroffenen Mitarbeitern mit Entschädigungszahlungen, Gesundheitsvorsorge und Unterstützung bei der Suche nach neuen Jobs unter die Arme greifen.Die Entlassungen beschränken sich nicht auf die USA, sondern werden auch Mitarbeiter in Europa betreffen, stellte Jassy klar. Die Entlassungen sollen ab dem 18. Januar 2023 erfolgen. Grundsätzlich betreffen die jetzt angekündigten Stellenstreichungen nicht die Mitarbeiter der Versand- und Logistikzentren. Stattdessen geht es um die sogenannte "Corporate"-Belegschaft, also Entwickler, Manager und alle anderen Arten von Stellen, die Amazon innerhalb seiner übergeordneten Konzernstruktur hat.
Die von Amazon angekündigten Entlassungen sind größer als bei allen anderen großen US-Technologiekonzernen, die in den letzten Wochen und Monaten ebenfalls in Aussicht gestellt haben, Jobs streichen zu wollen. Es handelt sich zudem um die umfangreichste Entlassungswelle in der Geschichte des weltweit größten Online-Versenders.
Amazon verzeichnete zuletzt einen Rückgang seines Gewinns gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres um rund neun Prozent. Für das vierte Quartal ging man von einem nur noch geringen Wachstum aus, da auch der Versandgigant nicht gegen die Auswirkungen der in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stark gestiegenen Inflation und der dadurch stark verschlechterten wirtschaftlichen Lage gefeit ist.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen