Google Stadia Controller: Bluetooth-Update jetzt verfügbar - So geht's
vor wenigen Tagen angekündigt, lässt Google Taten sprechen, bevor Stadia im Verlauf des Tages (18. Januar) endgültig seine Pforten schließt. Das Unternehmen hinter der Suchmaschine stellt auf der Webseite stadia.com/controller alle Mittel bereit, um seinen Stadia-Controller mit WLAN-Funktion dauerhaft in den Bluetooth-Modus zu versetzen. So wird ein kabelloser Betrieb an PCs, Smartphones, Konsolen und Co. weiterhin möglich sein.
Google lässt Stadia-Nutzer wissen, dass der Wechsel in den Bluetooth-Modus nicht rückgängig gemacht werden kann. Das WLAN-Modul wird in diesem Zug scheinbar dauerhaft deaktiviert. Wer den letzten Tag mit Stadia (18.01.) kabellos genießen möchte, sollte das Update somit erst morgen anstoßen.
Das Firmware-Update wird lediglich bis zum 31. Dezember 2023 angeboten.
Siehe auch:
Erst

Stadia Controller: Bluetooth-Modus schnell und einfach aktivieren
Für das Firmware-Update werden lediglich drei Dinge benötigt: Ein geladener Stadia-Controller, ein passendes USB-Kabel zur Verbindung mit dem PC und Google Chrome in der Version 108 oder höher bzw. gleichwertige Browser auf Chromium-Basis. Im Anschluss folgt man den Hinweisen auf dem Bildschirm, die den Download und die Installation der neuen Software automatisch anstoßen.Google lässt Stadia-Nutzer wissen, dass der Wechsel in den Bluetooth-Modus nicht rückgängig gemacht werden kann. Das WLAN-Modul wird in diesem Zug scheinbar dauerhaft deaktiviert. Wer den letzten Tag mit Stadia (18.01.) kabellos genießen möchte, sollte das Update somit erst morgen anstoßen.
Weitere wichtige Hinweise
Abschließend beantwortet Google diverse Fragen. Aus diesen geht hervor, dass etwa Kopfhörer im Bluetooth-Betrieb nicht über den 3,5-mm-Anschluss verwendet werden können. Dies sei nur bei einer USB-Verbindung möglich. Ebenso wird bestätigt, dass die nun überflüssigen Assistant- und Aufnahme-Tasten in Spielen frei belegt werden können.Das Firmware-Update wird lediglich bis zum 31. Dezember 2023 angeboten.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Spiele
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
- Steam Replay 2022: Persönlicher Jahresrückblick für Gamer gestartet
- Microsoft Flight Simulator: World Update 11 verfügbar - Das ist neu
- Nach langer Pause: Umfassender Rückblick auf die Gamescom 2022
- Flight Simulator: Microsoft führt Städte-Updates ein - Das ist neu
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen