Google-Abmahnungen: Ermittlungen wegen Erpressung in Millionenhöhe
"Unwohlsein" in zehntausenden Fällen
Schnell kamen Zweifel an dieser Darstellung auf, denn die Frau will eigenhändig zehntausende Seiten besucht haben - insgesamt wurden (zumindest) 26.315 Schreiben verschickt. Experten fanden auch schnell Hinweise, dass es zwar Verstöße gegeben habe, die Frau die Seiten aber aller Wahrscheinlichkeit nicht selbst besucht habe und vermutlich mit einem Bot gearbeitet wurde.In Deutschland hat es einen ähnlichen Fall mit derselben Masche mitsamt Razzien wegen Abmahnbetrug und Erpressung gegeben, dieser hatte aber nicht die Dimensionen des österreichischen. Denn während es in Deutschland um eine Betrugssumme von einigen Hunderttausend Euro ging, geht die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) von etwa fünf Millionen Euro aus.
Denn wie der Kurier berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt den Fall nun an die WKStA weitergeleitet. Laut der Zeitung werden der Anwalt und seine Mandantin der Erpressung und schweren gewerbsmäßigen Betrugs verdächtigt. Das Strafmaß, das den Beschuldigten droht, ist beträchtlich, nämlich zehn Jahre Haft.
Beschuldigter sagt "Farce"
Der beschuldigte Anwalt Markus H. weist die Vorwürfe zurück und bezeichnete sie als "Farce" und sagte gegenüber dem Kurier, dass das "ein Wust an Vorwürfen aus verschiedenen Richtungen" sei: "Die Anzeiger missbrauchen die Strafjustiz, um zivilrechtliche Ansprüche abzuwehren", so H.Siehe auch:
- Google-Fonts-Abmahner: Bundesweit Razzia wegen Betrug & Erpressung
- Google äußert sich zu den Massen-Abmahnungen zu Google Fonts
- Google Fonts: Neue Abmahnwelle wegen DSGVO-Verstößen
- Google-Fonts-Abmahnungen: Strafanzeige gegen "Datenschutzanwalt"
- "Datenschutzanwalt" verschickt Massenabmahnungen zu Google Fonts
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Canon EOS R6 Mark II: Die neue Profi-Kamera mit 24 Megapixeln
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
- Galaxy Chromebook 2 360: Neues 2-in-1 von Samsung im Hands-on
Google-Beiträge im Forum
-
Gmail Problem
Ruby3PacFreiwald - 26.01. 14:21 Uhr -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo - 24.01. 22:03 Uhr -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine - 23.01. 18:45 Uhr -
Audioproblem beim Videostream auf Chromecast mttels Chromebrowser
munich2000 - 22.01. 18:36 Uhr -
Abmahnwellen wegen Google-Fonts und Analytics - dieses Jahr hält Websi
el_pelajo - 23.12.2022 12:15 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen