Philips probiert mit dem "S8000" mal wieder ein Android-Smartphone
Ein neuer Versuch im Android-Markt: Philips Smartphone zeigt sich
Die News zu Philips-Smartphones mit Android-Betriebsssystem reichen auch auf WinFuture bereits mehr als ein Jahrzehnt zurück. Eine besonders hohe Frequenz bei der Vorstellung von neuen Modellen kann man nicht bescheinigen. Zum Start ins neue Jahr sind jetzt aber eindeutige Hinweise aufgetaucht, dass Philips in diesem Bereich wieder aktiv werden will - oder besser gesagt das Unternehmen TPV aus Shenzhen, China, das 2007 offiziell das weltweite Mobiltelefongeschäft von Philips übernommen hatte. Wie 51touch (Quelle chinesisch) berichtet, hat sich bei der chinesischen Zertifizierungsstelle TENAA jetzt das Modell "Philips S8000" gezeigt.

Die weitere Hardware zeigt dann schnell, dass man keinen Vorstoß auf den Markt der High-End-Geräte erwarten kann. Das verbaute TFT-LCD misst 6,67 Zoll und löst mit 1080 × 2400 Pixeln auf, dazu kommt ein 4800mAh Akku in einem Gehäuse mit 11 mm Dicke und 223 Gramm Gewicht. Auffälligstes Merkmal beim Blick auf die ersten Bilder: Drei Kameralinsen und der Blitz werden hier von einem goldenen Rahmen mit kleinen Applikationen umgeben.
Im "Philips S8000" wird eine nicht spezifizierte Acht-Kern-CPU zum Einsatz kommen, die mit bis zu 2 GHz taktet. Zur Seite gestellt wird dem SoC 6 GB, 8 GB oder 12 GB RAM. Beim Speicher gibt es ebenfalls drei Optionen, 128 GB, 256 GB oder 512 GB. Release-Informationen sind auf der Seite der TENAA aber nicht zu finden. Siehe auch:
- Refurbished: Gebrauchte Surface-Geräte starten in Deutschland
- Urteil: Gebrauchte Provider-FritzBoxen dürfen nicht verkauft werden
- Apples T2 Sicherheits-Chip ist ein Albtraum für den Gebrauchtmarkt
- Nach Philips-Klage: Wiko stellt Verkauf von Smartphones teilweise ein
- Philips will bei Android-Smartphones mitmischen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!