Viel besser, als es klingt: Android 13 nach 5 Monaten schon auf 5,2 %
Android hat seinen Ruf, dem wird man zum Glück nicht mehr ganz gerecht
Android hat seinen Ruf weg: Auch wenn Google regelmäßig Updates vorstellt, viele Geräte werden diese nie zu Gesicht bekommen. Schaut man weit zurück auf Versionen wie Android KitKat oder Lollipop ist klar, warum sich das Betriebssystem diesen Ruf erarbeitet hat. Auch Monate nach Release war nicht einmal ein Prozent der Geräte erreicht. Der Grund: neben Googles Geräten, damals unter der Marke Nexus, kam das Update größtenteils nur mit neuen Modellen in die Hände der Nutzer. Ein Blick auf Android, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat, zeigt aber deutlich, dass sich hier einiges getan hat.Immer mehr Hersteller, unter anderem Samsung, Sony und OnePlus, haben in den letzten Jahren erklärt, Updates schneller und länger bereitstellen zu wollen. Ferner konnte Google sein Android-Geräte-Programm, vormals bekannt unter Nexus, jetzt als Pixel, deutlich ausbauen. Diese Faktoren sorgen dafür, dass sich neue Versionen deutlich schneller verbreiten. Die letzten offiziellen Zahlen, die Google über die Entwickler-Plattform Android Studio bereitgestellt hatte, stammen aus dem August 2022. Wie 9to5Google berichtet, liegen jetzt erstmals neue Statistiken vor, die die Verbreitung von Android 13 aufzeigen: Google kann in Bezug auf das Tempo mit den neuesten Versionen einen echten Sprung machen.

5,2 Prozent klingt wenig, ist aber enorm
Rund fünf Monate nach Release ist Android 13 auf 5,2 Prozent aller Geräte installiert. Auch die Vorgängerversion Android 12 kann im Vergleich mit den Zahlen aus dem letzten Jahr deutlich zulegen: Von damals 13,5 Prozent ist der Wert jetzt auf 18,9 Prozent gestiegen.Ein weiterer wichtiger Indikator: Auf 68 Prozent der Android-Geräte, die aktuell in Betrieb sind, läuft jetzt mindestens Version 10. Nimmt man Android 9.0 mit ein, das im August 2018 veröffentlicht wurde, steigt der Wert auf über 80 Prozent. Natürlich gilt hier auch der Umkehrschluss: fast 20 Prozent der Android-Geräte laufen mit einem Betriebssystem, dessen Release mehr als 5 Jahre zurückliegt.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Android 13
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Android-Bilder
Videos zum Thema Android
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- OnePlus Nord 2T: Solide Android-Mittelklasse mit starker Kamera
- Honor Pad 8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum 12 Zoll Android-Tablet
- Xiaomi Pad 5 Pro 12.4: Unboxing & Eindrücke zum Android-Tablet
- Android 12L: Update mit Symbolleiste und mehr fürs Galaxy Tab S8
Beiträge aus dem Forum
-
GELÖST ! Dateien auf dem Smartphone downloaden funktioniert nicht
Airboss - 24.01. 04:55 Uhr -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine - 23.01. 18:45 Uhr -
MIUI 13: Datenverbrauch anzeigen
startrek - 24.12.2022 07:13 Uhr -
Smart View "einfrieren" ?
Samstag - 10.12.2022 11:37 Uhr -
Androidhandy wird nicht verbunden
Nerax - 07.12.2022 19:42 Uhr
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen