Apples T2 Sicherheits-Chip ist ein Albtraum für den Gebrauchtmarkt
Apple und der Gebrauchtmarkt stehen wegen T2 zunehmend auf Kriegsfuß
Bevor ein Gerät auf dem Zweitmarkt weiterverkauft werden kann, gilt es für verantwortungsvolle Händler, die Daten der Vorbesitzer zu bereinigen - Laptops mit Nutzerdaten zu verkaufen, ist für gewerbliche Anbieter rechtlich mehr als problematisch. Viele Besitzer von alten Laptops führen aber vor der Entsorgung oder Weitergabe ihrer Geräte nach Erfahrung von Experten nicht den dafür erforderlichen Factory-Reset durch. Im Zusammenspiel mit dem T2-Sicherheitschip von Apple führt das zu der absurden Konsequenz, dass vollkommen funktionstüchtige MacBook Pro nicht von unabhängigen Händlern weiterverkauft werden können."Recyclern ist es offensichtlich untersagt, Computer mit Benutzerdaten zu verkaufen", sagte Bumstead. "Aber jetzt müssen sie buchstäblich die Boards verschrotten, weil Apple ihnen keine Möglichkeit gibt, Benutzerdaten zu entfernen, wenn sie keine Passwörter haben, was sie meistens nicht tun."
Sicherheit sollte auch mit Reset gehen
Apple integriert T2-Chips seit 2018 in seine MacBook Pros, mittlerweile sind auch die neuen Modelle des MacBook Air und Mac Mini mit dem Chip ausgestattet. Die T2-Chips machen die Systeme unbestritten sicherer, aber viele Experten fordern von Apple, dass ein Reset und die Neuaufsetzung von Systemen möglich seine sollte, ohne diesen Sicherheitsaspekt zu kompromittieren - Kritiker gehen weiter und sehen darin eine gezielte Blockade des Zweitmarktes.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Q 1 - vor 2 Stunden -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Learn.WordPress.org: Training Team sucht Feedback zu Erfarungen
el_pelajo - Gestern 19:24 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Vorgestern 19:45 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen