Windows 11 Pro wird unsichere SMB-Gastauthentifizierung deaktivieren
Ned Pyle, Programm-Manager bei Microsoft, hat zu dem Thema neue Informationen veröffentlicht. Demnach wird man zunächst testweise in Windows 11 Pro damit beginnen, unsichere SMB-Gastauthentifizierungs-Fallbacks zu deaktivieren. Diese Änderung wurde bereits in den jüngsten Insider Preview-Builds 25267 und 25276 eingeführt.
Was ist eine SMB Verbindung?
Das Server Message Block-Protokoll (SMB-Protokoll) dient der Freigabe von Netzwerkdateien und ermöglicht es Anwendungen auf einem Computer, Dateien zu lesen und in Dateien zu schreiben sowie Dienste von Serverprogrammen in einem Computernetzwerk anzufordern. Es kommt also zum Einsatz, wenn ihr etwa NAS-Geräte zur Datensicherung nutzt.Hohes Sicherheitsrisiko
Microsoft begründet die Änderung damit, dass die Gastauthentifizierung keine Prüfpfade und Sicherheitsmechanismen wie Signierung und Zertifikate unterstützt. Daher sind sie ein sehr verlockender Angriffsvektor für Man-in-the-Middle-Angriffe (MITM). Im schlimmsten Fall könnte ein böswilliger Akteur die Gastanmeldung nutzen, um Lese- oder Kopierzugriff auf ein komplettes Netzwerk zu erhalten, ohne einen Prüfpfad zu hinterlassen.Die Deaktivierung ist jedoch nur optional, das heißt, man kann sie bei Bedarf zurücknehmen und wieder auf aktiv setzen. Um einen Gastzugang anzufordern, lassen sich vorübergehend SMB2- oder SMB3-Gast-Fallback aktivieren, um den Zugriff zu ermöglichen. SMB1 sollte jedoch aufgrund der Sicherheitsschwachstellen des alten Protokolls nicht verwendet werden. In den aktuellen Windows 11 Pro Insider-Builds werden die Änderungen nun standardmäßig aktiviert und mit der "nächsten Hauptversion" des Betriebssystems allgemein verfügbar sein.
Siehe auch:
- AMD-Chipsatz-Treiber für Windows 11 behebt "Bluescreen of Death"
- Déjà-vu: Windows 11 22H2 verursacht Leistungsprobleme bei AMD-CPUs
- Windows 10/11: Neue BIOS-Updates lösen AMDs Stotter-Probleme
- Windows 11 22H2: AMD-Treiber behebt endlich miese OpenGL-Leistung
- Windows 11: AMD-Grafiktreiber-Bug verstellt Einstellungen im BIOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - Gestern 22:37 Uhr -
Bluetooth Adapter an Laptop nicht funktionsfähig
CTS-X - 04.02. 19:48 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 04.02. 09:46 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - 01.02. 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!