Google Pixel 8 wird einen neuartigen HDR-Fotomodus bekommen
Im Bereich der Smartphone-Fotografie hat Google in so mancher Hinsicht eine Vorreiterrolle, die Pixel-Geräte waren die Ersten, die HDR-Aufnahmen ermöglicht haben. Bis heute sind die Pixel-Kameras und die dazugehörige Software das Prunkstück der Google-Smartphones.
Der Konzern arbeitet auch weiterhin an neuen Kamerafeatures, dabei spielt auch HDR eine große Rolle. Der Entwickler Kuba Wojciechowski hat nun in der Kamera-Software von Android eine noch experimentelle Funktionalität namens "Staggered HDR" entdeckt (via The Verge).
Besser für Bewegung
Wojciechowski erklärt auch, was das eigentlich ist: "Gestaffeltes HDR ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme verschiedener Belichtungen unter Verwendung derselben Pixel. Auf diese Weise lässt sich derselbe Effekt wie mit regulärem HDR erzielen, allerdings ohne die längere Aufnahmezeit oder die Gefahr, dass die Fotos aufgrund der durch Bewegung verursachten Verschiebung der Bilder unscharf werden."Derzeit werden HDR-Fotos mithilfe mehrerer schnell aufgenommener Bilder erstellt, die sowohl in den Schatten als auch in den Helligkeitsbereichen ausreichend Details mitbringen. Das macht die Sache aber schwieriger, wenn sich ein Objekt bewegt.
Gestaffelte HDR erfordert allerdings auch einen neuen Sensor, denn im Pixel 7 und Pixel 7 Pro steckt der Samsung Isocell GN1, dieser beherrscht dieses Feature allerdings nicht. Der Nachfolger Isocell GN2 kann das hingegen und das ist wohl auch ein Kandidat für das Pixel 8 (Pro). Wojciechowski: "Lange Rede, kurzer Sinn: Mit freundlicher Genehmigung von Google haben wir eine saubere, unverfälschte Version von Google Camera Go erhalten, die Hinweise enthält, die anscheinend bestätigen, dass die Flaggschiffe der Pixel im Jahr 2023 - Husky und Shiba - gestaffeltes HDR unterstützen werden."
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!