Kanzler sagt, 49-Euro-Ticket kommt "zügig", Länder sehen es anders
Dank 50-50-Einigung soll es 'zügig' gehen, das ist wohl Definitionssache
Erst einmal die gute Nachricht: Nach langem Ringen um ein mögliches Modell für einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets scheint die schwierigste Frage vom Tisch: Wie Tagesschau berichtet, haben sich Bund und Länder heute über die Finanzierung des bundesweiten gültigen Fahrscheins im Personennahverkehr verständigt, die Kosten werden exakt geteilt. "Das Deutschlandticket wird jetzt kommen, auch sehr zügig", so Bundeskanzler Olaf Scholz nach der Sitzung mit den Vertretern der Länder. "Wir haben jetzt alle Hürden beseitigt, sodass die Verantwortlichen in den Ländern und den Verkehrsunternehmen jetzt alles daran setzen können, dass das auch schnell und zügig vorangeht."Die angesprochenen Verantwortlichen, also die Ministerpräsidenten der Länder, sehen die schnelle Umsetzung aber offenbar nicht alle so klar wie der Kanzler. Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident in Niedersachsen, erkennt zwar an, dass es eine solche Erwartung gibt, zum heutigen Tag könne man aber erst einmal nur feststellen, dass die finanzielle Grundlage gelegt sei.
Giffey sagt Mai
Berlins regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey (SPD), wird dagegen sehr viel deutlicher als ihre Parteikollegen. Zunächst hat auch sie Lob für den Durchbruch bei der Finanzierung: "Die 50-50-Einigung bei den Kosten, das ist erst mal ein guter Beginn", sagte Berlins Regierungschefin RTL.Darauf folgt aber eine Aussage, die nicht so ganz zum vom Kanzler formulierten Anspruch passen will. Giffey geht davon aus, dass auch das zuletzt von den Ländern anvisierte Startdatum zum 1. April nicht gehalten werden wird. "Es sieht so aus, dass es wahrscheinlich der Mai werden wird, aber das hängt jetzt von den Verhandlungen ab. Ich hoffe sehr, dass es gelingt", sagte die SPD-Politikerin in der Sendung "RTL Direkt" am Donnerstagabend.
Siehe auch:
- Drittes Entlastungspaket bringt Vorschlag für 9-Euro-Ticket-Nachfolger
- 9-Euro-Ticket-Nachfolger kommt: Finanzminister gibt Widerstand auf
- Christian Lindner: 9-Euro-Ticket ist "Gratismentalität" und "nicht fair"
- Mit Rückflugticket: NASA will neue Helikopter zum Mars schicken
- 69 Euro: Verkehrsunternehmen fordern Nachfolger für 9-Euro-Ticket
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr -
Movie Der Woche
saw - Gestern 22:44 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
KalleB - Gestern 22:29 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Gestern 18:59 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Gestern 11:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen