Neue Windows 11 22H2 bekommt wichtiges Secure Boot-Update
Online-Magazin Deskmodder. In der Knowledge Base ist noch keine dementsprechende Änderung aufgeführt.
Das Sicherheits-Update für DBX, einer Datenbank, die Signaturen auflistet, die nicht vertrauenswürdig sind (Secure Boot Forbidden Signature Database), war zum Patch-Day im August herausgegeben worden. Das Update wurde als separates Sicherheits-Update für alle Windows Versionen ab Windows 8.1 bis Windows 11 sowie für Azure Stack veröffentlicht.
Microsoft konnte die Fehler ausmerzen und die Updates neu starten, hatte jedoch bisher kein separates Update für die neuesten Windows 11-Version verteilt. Das ist allerdings kein triviales Problem, das Microsoft mit KB5012170 angeht, daher ist der Start der Verteilung für Windows 11 22H2 jetzt auch ein wichtiger Schritt. Über den Hintergrund der Aktualisierung hatten wir schon mehrfach berichtet: Microsoft hat verschiedene Bootloader von Drittanbietern vom sicheren Start ausgeschlossen. Diese Bootloader waren zunächst von Microsoft signiert worden und somit als vertrauenswürdig für den "Secure Boot"-Vorgang (sicherer Start) zugelassen.
Doch diese Bootloader stehen in Verdacht, die Übernahme fremder Systeme zu ermöglichen und die Sicherheitsmaßnahmen von Windows außer Kraft zu setzen. Die Umgehung der Secure-Boot-Prüfungen ermöglicht es Bedrohungsakteuren, Angriffe zu begehen, das Betriebssystem zu verändern, Sicherheitskontrollen zu deaktivieren und weitere Hintertüren zu installieren.
Siehe auch:
Jetzt steht das Secure Boot DBX-Update KB5012170 auch für die neueste Windows 11 Version zur Verfügung. Aufgefallen war das dem
Das Sicherheits-Update für DBX, einer Datenbank, die Signaturen auflistet, die nicht vertrauenswürdig sind (Secure Boot Forbidden Signature Database), war zum Patch-Day im August herausgegeben worden. Das Update wurde als separates Sicherheits-Update für alle Windows Versionen ab Windows 8.1 bis Windows 11 sowie für Azure Stack veröffentlicht.
Ganz unterschiedliche Probleme tauchten auf
Die ersten Fehlermeldungen folgten an Tag darauf, Nutzer konnten das Update nur anwenden, wenn sie auch ein UEFI-Update durchführten. Anschließend kamen immer mehr Probleme zutage.Microsoft konnte die Fehler ausmerzen und die Updates neu starten, hatte jedoch bisher kein separates Update für die neuesten Windows 11-Version verteilt. Das ist allerdings kein triviales Problem, das Microsoft mit KB5012170 angeht, daher ist der Start der Verteilung für Windows 11 22H2 jetzt auch ein wichtiger Schritt. Über den Hintergrund der Aktualisierung hatten wir schon mehrfach berichtet: Microsoft hat verschiedene Bootloader von Drittanbietern vom sicheren Start ausgeschlossen. Diese Bootloader waren zunächst von Microsoft signiert worden und somit als vertrauenswürdig für den "Secure Boot"-Vorgang (sicherer Start) zugelassen.
Doch diese Bootloader stehen in Verdacht, die Übernahme fremder Systeme zu ermöglichen und die Sicherheitsmaßnahmen von Windows außer Kraft zu setzen. Die Umgehung der Secure-Boot-Prüfungen ermöglicht es Bedrohungsakteuren, Angriffe zu begehen, das Betriebssystem zu verändern, Sicherheitskontrollen zu deaktivieren und weitere Hintertüren zu installieren.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
User wieder herstellen.
Petejo - Heute 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - 28.01. 02:14 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - 27.01. 11:57 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - 27.01. 09:02 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen