Deals mit Netflix & Co: Microsoft will mehr Geld mit Werbung verdienen
Google unerreichbar überlegen
So ist laut dem zuständigen Microsoft-Manager Rob Wilk eine Verdopplung der Umsätze von derzeit zehn auf bald 20 Milliarden US-Dollar geplant. Zum Vergleich: Google setzte zuletzt rund 200 Milliarden Dollar pro Jahr mit der Vermarktung von Online-Werbeplätzen um, also rund das Zehnfache von dem, was Microsoft derzeit in dieser Branche verdient.Um sein selbst gestecktes Ziel zu erreichen, will Microsoft allerdings nicht so vorgehen wie Google, wo man auf die Vermarktung von Anzeigen im "offenen Web" setzt und die entsprechenden Werbeplätze oft meistbietend versteigert. Stattdessen will Microsoft vor allem auf die Kooperation mit großen Diensteanbietern setzen.
Ein besonders prominentes Beispiel ist dabei der weltweit führende Streaming-Anbieter Netflix. Dieser hat bekanntermaßen erst vor Kurzem ein durch die Einblendung von Werbung etwas vergünstigtes Angebot zum Preis von knapp fünf Euro pro Monat eingeführt. Die so entstandenen Werbeplätze vermarktet ausgerechnet Microsoft, das auch die entsprechende Infrastruktur betreibt.
Sollte Microsofts Plan, seine Einnahmen aus der Vermarktung von Werbung zeitnah zu verdoppeln aufgehen, wäre man im Vergleich zu Google zwar weiterhin ein eher kleines Licht, könnte aber immerhin zum weltweit sechstgrößten Anbieter dieser Art aufsteigen. Welche Rolle in diesem Zusammenhang die geplanten Neuerungen rund um mehr Werbung in dem Betriebssystem Windows spielen werden, beantwortete das Interview mit Wilk nicht.
Siehe auch:
- Werbung in Windows 11: Microsoft trommelt für Backup-Lösung
- Microsoft nervt mit Werbung im Outlook-Postfach für iOS und Android
- Office 2021: Nutzer bekommen Werbung für Microsoft 365 zu sehen
- Build 2022: Neue Funktionen und Werbung für den Microsoft Store
- Auf Microsoft kommt der nächste Wettbewerbsstreit in der EU zu
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen