Deals mit Netflix & Co: Microsoft will mehr Geld mit Werbung verdienen
Microsoft will mehr Geld mit Werbung verdienen. Innerhalb der nächsten Jahre sollen die Einnahmen aus dem firmeneigenen Werbenetzwerk verdoppelt werden. Dabei geht es nicht zwingend um Werbung in Windows & Co, sondern um die Vermarktung auf externen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Es gibt alternative Betriebssysteme zu Microsoft, Google und Apple und zu deren App Store gibt es auch Alternative wie auch gute Adblocker für Browser, um von Werbung nicht genervt zu werden. An Filme, Serien und Musik kommt man auch ohne Netflix und Co. mit einem gewissen Aufwand.
Es ist alles nur eine Frage, wie sehr man Werbung bereit ist zu ertragen.
Für mich ist Werbung ein No-Go. Bezahle da lieber mehrmals im Jahr oder Spende gerne an die Entwickler, als mit Werbung konfrontiert zu werden.
Bisher klappt dies sowohl auf dem PC als auch Smartphone 100% effektiv und dafür bin ich auch bereit zu spenden u.a. an NewPipe als YouTube Ersatz, uBlock Origin gegen Werbung die Firefox nicht blockiert, LibreOffice als MS Office Alternative, Manjaro Linux als Windows alternative, LineageOS um die Google Dienst zu umgehen und eine Spende an den AuroraStore als Ersatz für den Google Playstore.
Man sollte ja damit rechnen das die Werbung und AboModelle immer mehr werden. Mit den klassischen einmal Bezahlmodel und dann erstmal Ruhe vor Werbung haben ist es scheinbar vorbei.
Selbst wenn irgendwas mich soooo unfassbar ansprechen würde, suche ich den Begriff im Internet und klicke doch nicht auf die Werbung.
Ich selber bin eh ein schlechtes Beispiel.
Kein Microsoftkonto, Firefox mit Werbeblocker und NoScript, kein TV.
Komme mit Werbung kaum in Kontakt.
Selbst Amazon schafft es nicht, mir für mich interessante Produkte zu zeigen.
Werbung nervt doch. Und wenn mich was nervt, klicke ich doch nicht noch extra drauf.