Teslas bisher "unbegrenztes" kostenloses Navi hat nun ein Ablaufdatum
Das Unternehmen von Elon Musk schreibt auf der dazugehörigen Support-Seite (via Electrek): "Die Konnektivität spielt bei allen Tesla-Fahrzeugen eine wichtige Rolle, da sie den Zugriff auf Funktionen, die eine Datennutzung erfordern, weiter verbessert - wie Streaming von Musik und Medien, Live-Verkehrsflussanzeige und vieles mehr."
Standard-Option war bisher "unbegrenzt"
Alle Tesla-Autos bieten Konnektivität und diese ist schon bisher in einer Standard- sowie Premium-Ausführung erhältlich. Für den vollen Online-Spaß mit Features wie Live-Verkehrsvisualisierung, Satellitenbildkarten, Musik- und Video-Streaming etc. war schon bisher eine monatliche Gebühr erforderlich. Das "unbegrenzte" Standard-Paket bot Navigation, hierfür war auch keine regelmäßige Zuzahlung erforderlich.Doch mit unbegrenzt ist nun Schluss, denn nach Ablauf einer bestimmten Zeit müssen Tesla-Fahrer auch für das Navi Geld bezahlen bzw. zum Premium-Plan für zehn Euro im Monat wechseln. Allerdings ist die Zeit mehr als großzügig bemessen, denn das Navi wird erst nach acht Jahren kostenpflichtig.
Tesla dazu: "Die Laufzeit beginnt mit dem ersten Tag, an dem Ihr Fahrzeug von Tesla als neu geliefert wurde, oder dem Tag der Erstinbetriebnahme (z. B. als Vorführ- oder Servicefahrzeug), je nachdem, was zuerst eintritt." Das gilt nicht für Käufer eines Gebrauchtfahrzeugs, diese werden darüber informiert, wie lange das Fahrzeug noch Zugriff auf Standard-Konnektivität hat.
Siehe auch:
- Tesla "erpresst" Kunden, wollte 4500 Dollar für rund 130 km Reichweite
- Neuer Zeitplan für Tesla Cybertruck: Auslieferung mit Glück Mitte 2023
- Tesla verklagt: Deutsche Verbraucherschützer erheben zwei Vorwürfe
- Zocken im E-Auto: Elon Musk kündigt Steam-Spiele für Teslas an
- Gutachten zeigt "massive Schlamperei" beim Tesla Model 3
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:15 Uhr
X-Dragon Solar Power Bank 24000mAh wasserdichtes tragbares Solarladegerät mit Zwei Eingängen (USB C & Micro), Doppeltaschenlampe, Kompass für Mobiltelefone, Laptop, Outdoor Camping

Original Amazon-Preis
44,99 €
Blitzangebot-Preis
37,28 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 7,71 €
Neue Nachrichten
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Parallels erhöht Preis und startet Support für MacOS 13 und Windows 11
- Facebook gibt an Polizei Chats einer Nutzerin über Abtreibung weiter
- Sicherheitsupdate für Windows 11 22H2 Release Preview gestartet
- Galaxy Watch 5 (Pro): Samsung zeigt neue Smartwatch-Flaggschiffe
- Samsung Galaxy Buds2 Pro: Neue Funk-Earbuds mit ANC & 24-Bit-Audio
- Samsung Galaxy Z Flip4 & Fold4: Neuer Standard für Falt-Smartphones
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen