Tesla-Swimmingpool: Laden am Supercharger soll zum Erlebnis werden
Vor kurzem haben Tesla bzw. Partner des Unternehmens beispielsweise begonnen, automatisierte Wartelounges bei Supercharger-Stationen zu errichten. In der "BK World", die vom gleichnamigen deutschen Unternehmen betrieben wird, stehen sogenannte Qubes bereit, das sind unterschiedliche Module, die sanitäre Anlagen, einen Wartebereich und sogar eine Kinderecke bieten. Das Motto dabei: Wenn man schon lädt, dann sollte man die Zeit auf die eine oder andere Weise "sinnvoll" verbringen.
Supercharger im Sommer
Nun ist ebenfalls in Deutschland eine andere Annehmlichkeit eröffnet worden, nämlich ein Pool. Wie der Tesla Welt Podcast (via Electrek) zeigt, wurde in Hilden ein kleiner bis mittelgroßer Container-artiger Pool aufgebaut, dieser wird ab 4. August zwischen 14 und 19 Uhr zugänglich sein, der feuchte Spaß soll am 28. August wieder vorbei sein.Laut den offiziellen Anweisungen werden sich in diesem Pool maximal vier Personen für bis zu zehn Minuten aufhalten können. Ob das Ganze in der Praxis tatsächlich Sinn ergibt und ob es sich lohnt, für so kurze Zeit ins Wasser zu springen, sei einmal dahingestellt. Deutschland scheint jedenfalls zur Spielwiese von Tesla für solche Ideen zu werden.
Der Autobauer überlegt schon länger, wie man den Aufenthalt beim Laden angenehmer gestalten. Bereits 2018 kündigte Tesla-Chef Elon Musk an, dass er gerne einen Supercharger-Standort in Los Angeles zu einem Drive-in-Restaurant alter Schule verwandeln würde, mit Rollschuhen, Rock'n'Roll etc.
Siehe auch:
- Richtig geladen: ADAC wettert gegen Wirrwarr an deutschen Ladesäulen
- Je größer, umso schneller geladen: Quantenbatterien sind umsetzbar
- Globus baut Ladenetz aus - mit 51 Standorten für Tesla Supercharger
- VW-Update, das ist neu: Laden mit 150 kW, Battery Care Mode uvm.
- Einkauf und E-Auto laden: EnBW startet Schnelllader bei Rewe & Penny
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LG Display: Hersteller plant kleine OLED-Panels für 20-Zoll-Monitore
- Surface Duo 2: Firmware-Update verbessert Qualität von Videoanrufen
- Kooperation mit Toyota: BMW bringt erstes Wasserstoff-Serienfahrzeug
- Unvorhersehbare Abstürze: Microsoft 365-Update zurückgezogen
- Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar
- YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen