Europaweit bekamen Hass-Poster gestern Besuch von Polizeieinheiten
In Deutschland kam es in der Folge zu über 50 Maßnahmen in acht Bundesländern. Jeweils in den frühen Morgenstunden stand die Polizei bei Personen aus Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt vor der Tür. Die Beamten führten Wohnungsdurchsuchungen, Vernehmungen und Gefährderansprachen durch.
Anzeigen sind sinnvoll
In den meisten Fällen dürfte es dabei um Warnschüsse gegangen sein. Die Beschuldigten sollen vor allem spüren, dass strafrechtlich relevante Beleidigungen und Drohungen im Internet durchaus auch Folgen in der Offline-Welt nach sich ziehen und nicht einfach vergessen sind, wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird.Seitens des BKA wies man auch noch einmal darauf hin, dass man auch als Betroffener das Signal wahrnehmen sollte, das von einem solchen Aktionstag ausgeht. Es ist keineswegs so, dass man mit Angriffen allein dastehen muss. "Wenn Sie auf Hasspostings im Netz stoßen oder selbst Opfer sind, zeigen Sie dies bitte bei der Polizei an", hieß es. Einige Bundesländer würden hierfür auch Online-Portale betreiben, bei denen eine Anzeige ohne zusätzliche Wege und anonym gestellt werden kann.
Siehe auch: Hass-Kommentare: BKA rechnet mit 150.000 Strafverfahren pro Jahr
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - vor 2 Stunden -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
Liftboy - vor 3 Stunden -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Roy Lorin - Heute 19:20 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Heute 18:21 Uhr -
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen