Kriminelle platzieren Fake-Beweise und bringen ihre Opfer in Haft
Die Sicherheitsforscher haben für ihren aktuellen Bericht die Aktivitäten einer Gruppe untersucht, die sie als ModifiedElephant bezeichnen, berichtet das US-Magazin Gizmodo. Diese ist hauptsächlich damit beschäftigt, Spionage-Malware zu verbreiten und Informationen zu sammeln. In einigen Fällen geht sie aber eben auch darüber hinaus und bringt missliebige Personen in Misskredit. Bei den Opfern handelt es sich hauptsächlich um solche, die den Kriminellen politisch nicht in den Kram passen.
Keine Einzelfälle
Es trifft demnach Mitglieder linker Organisationen, Menschenrechts-Aktivisten, Akademiker und Anwälte. In einem Fall wurde einem politischen Aktivisten beispielsweise Material untergeschoben, aus dem sich ablesen ließ, dass ein Anschlag auf den indischen Premierminister Narendra Modi und damit verbunden ein Sturz der aktuellen Regierung konkret vorbereitet wird. Der Mann landete daraufhin in Untersuchungshaft und erst eine tiefergehende forensische Untersuchung seines Notebooks wies nach, dass die gefälschten Unterlagen von einer Malware auf dem Rechner platziert wurden.Ähnlich erging es auch einer ganzen Reihe von anderen Personen, die aus nicht näher geklärten Gründen ins Visier von ModifiedElephant gerieten. Ähnliche Fälle gab es aber auch schon außerhalb Indiens. Vor einigen Jahren wurde beispielsweise der Journalist Baris Pehlivan in der Türkei als Terrorist zu einer Haftstrafe verurteilt. Erst später zeigte sich, dass die vermeintlichen Beweis-Dokumente von außen auf seinem Notebook platziert wurden.
Die Fälle werfen ein Licht darauf, dass auch die Warnungen von Netzaktivisten und Hackern hierzulande nicht nur theoretische Phantasien waren, als diese anmerkten: Der Staat solle lieber helfen, Sicherheitslücken zu schließen, statt sie für Online-Durchsuchungen und sonstige Trojaner-Aktivitäten zu missbrauchen - denn das steigert die Sicherheit der Bürger in deutlich größerem Umfang.
Siehe auch:
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Zonko Tablet 10-Zoll andorid tablett pc

Original Amazon-Preis
219,99 €
Blitzangebot-Preis
179,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 95 Installation und Probleme
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Ist dieses Bild "echt" ?
DON666 - vor 2 Stunden -
maps - maps - maps - 0penstreetmap: für WordPress
el_pelajo - Heute 01:58 Uhr -
Win11 auf Win10 Werkszustand zurücksetzen
Doodle - Gestern 19:29 Uhr -
Mobile GUI: Shit
MirkoKR - Gestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen