WhatsApp Desktop erhält Update mit neuem Windows 11-Design
im November wurde der Wechsel von einer auf dem Browser-Interface basierenden Electron-App hin zur Universal Windows Platform (UWP) angekündigt und als Beta-Version dem Microsoft Store hinzugefügt. Nach diversen Aktualisierungen nimmt nun vor allem das Design neue Formen an. Wie der Leaker FireCube berichtet, setzt die neue Version der WhatsApp Desktop-App ab sofort auf ein WinUI 2.6-Layout (oder neuer), um mehr und mehr der Optik des Windows 11-Betriebssystems zu entsprechen.
Der aktualisierte Windows 11-Look zeigt sich vor allem im Hauptmenü
Die WhatsApp Beta ist für alle Interessenten im Microsoft Store verfügbar. Für die Teilnahme werden Nutzer aufgefordert, der so genannten Multi-Geräte-Beta beizutreten, die es für bis zu vier zusätzliche Geräte ermöglicht, den WhatsApp-Messenger zu nutzen, ohne dass das registrierte Smartphone online sein muss. Die Beta-Version wird klassisch via QR-Code aktiviert, während der Beitritt über die Einstellungen und verknüpften Geräte innerhalb der mobilen App für Apple iOS sowie Google Android erfolgt.
Siehe auch:
Download WhatsApp Desktop - Client für Windows
Bereits

Frischer Wind in der UWP-App des WhatsApp-Messengers
Erkennbar sind die Designänderungen vor allem im Hauptmenü des Messengers. Erinnerten Dropdowns, Auswahlkästchen und Schieberegler bisher an das ältere Windows 10, setzen die neuen Elemente auf den bekannt abgerundeten Look von Windows 11. Noch wurden nicht alle Bereiche gänzlich überarbeitet, allerdings ist der Prozess hin zu einem aktualisierten, einheitlichen WhatsApp-Design deutlich erkennbar. Wann mit einer Fertigstellung zu rechnen ist, kann derzeit nicht beantwortet werden.Die WhatsApp Beta ist für alle Interessenten im Microsoft Store verfügbar. Für die Teilnahme werden Nutzer aufgefordert, der so genannten Multi-Geräte-Beta beizutreten, die es für bis zu vier zusätzliche Geräte ermöglicht, den WhatsApp-Messenger zu nutzen, ohne dass das registrierte Smartphone online sein muss. Die Beta-Version wird klassisch via QR-Code aktiviert, während der Beitritt über die Einstellungen und verknüpften Geräte innerhalb der mobilen App für Apple iOS sowie Google Android erfolgt.
Siehe auch:
- WhatsApp: Anhören von Sprachnachrichten wird bald viel komfortabler
- Signal-Gründer kritisiert Telegram: Nicht besser als WhatsApp/Facebook
- Chat zerstört sich selbst: Viele neue Lösch-Optionen für WhatsApp
- WhatsApp, Instagram & Co: Wie Jugendliche am liebsten kommunizieren
- WhatsApp kopiert Facebook-Feature, arbeitet an "Reactions" in Chats
Download WhatsApp Desktop - Client für Windows
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
- Genial: Blutdruckmessen mit jedem Smartphone mit Clip zum Cent-Preis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen