Windows 11: Großes Update für Microsofts Fotos-App - Das ist neu
vergangenen September ist es vergleichsweise still geworden um die mit Windows 11 aufgefrischte Fotos-App. Nun veröffentlichen die Redmonder ein weiteres Update, das nicht nur für Insider, sondern für alle Benutzer des neuen Betriebssystems über den Microsoft Store verteilt wird. Die Auslieferung erfolgt bekanntlich in Wellen, weshalb einige Tage ins Land ziehen können, bis die neue Version 2021.21120.8011.0 auch den letzten Windows 11-Nutzer erreicht hat.
Abseits davon wurden die Möglichkeiten des Zuschneidens von Fotos überarbeitet. Der Zuschnitt auf verschiedene Seitenverhältnisse und das Drehen sowie Spiegeln wird somit deutlich erleichtert. Zudem erweitert man die Anzeige um eine genaue Angabe der Bildauflösung und färbt den Hintergrund von PNG-Dateien beim Zuschneiden temporär mit Kacheln ein. So kennen es Profis unter anderem aus alternativen Programmen wie Adobe Photoshop. Hinzu kommen neue Filter und eine verbesserte Übersicht im Bereich "Anpassen".
Das Update scheint zu den Neuheiten jedoch auch zwei Funktionen fallenzulassen. Die Korrekturen von roten Augen und Flecken sind in der neuen Version nicht verfügbar. Ob diese mit einem späteren Patch erneut hinzugefügt werden, ist bisher nicht bekannt.
Siehe auch:
Nach einer ersten größeren Aktualisierung

Verbessertes Menü, neue Filter und einfaches Zuschneiden
Die Neuerungen der aktualisierten Fotos-App zeigen sich vorrangig im "Bearbeiten"-Menü der minimalistischen Bildbearbeitungssoftware (via XDA Developers). Hier wurden die Steuerelemente für das Zuschneiden, die Auswahl von Filtern sowie weiteren Anpassungen neu arrangiert und beschriftet. Zudem integriert Microsoft das "Zeichnen"-Tool (engl. Mark-up) für zusätzliche Beschriftungen direkt in das verbesserte Menü, sodass diese jetzt bereits während der Bearbeitung von Bildern hinzugefügt werden können.Abseits davon wurden die Möglichkeiten des Zuschneidens von Fotos überarbeitet. Der Zuschnitt auf verschiedene Seitenverhältnisse und das Drehen sowie Spiegeln wird somit deutlich erleichtert. Zudem erweitert man die Anzeige um eine genaue Angabe der Bildauflösung und färbt den Hintergrund von PNG-Dateien beim Zuschneiden temporär mit Kacheln ein. So kennen es Profis unter anderem aus alternativen Programmen wie Adobe Photoshop. Hinzu kommen neue Filter und eine verbesserte Übersicht im Bereich "Anpassen".
Das Update scheint zu den Neuheiten jedoch auch zwei Funktionen fallenzulassen. Die Korrekturen von roten Augen und Flecken sind in der neuen Version nicht verfügbar. Ob diese mit einem späteren Patch erneut hinzugefügt werden, ist bisher nicht bekannt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Ansung Smartwatch Herren mit Telefonfunktion,1.3-Zoll runde,Fitnessuhr Herren wasserdichtmit Musiksteuerung, Herzfrequenz, Schrittzähler, Kalorien, usw.Fitness Tracker für Männer ios Android

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
50,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
- Windows 11: So lässt sich alte 16-Bit-Software direkt nutzen
Beiträge aus dem Forum
-
Frustration wegen Internetradio-Problemen
Stef4n - 13.08. 23:46 Uhr -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - 07.08. 09:03 Uhr -
Windows 11 lässt sich nicht mehr starten
Kalle66 - 02.08. 15:37 Uhr -
Inplace Update Windows 11 dauert gefühlte 10 Millionen Jahre
JollyRoger2408 - 31.07. 22:45 Uhr -
Win11 - 22H2 - wann realistisch "im Herbst" damit zu rechnen?
=Pentina= - 22.07. 23:00 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus
- Qualcomm plant Rückkehr in den Markt für Server-Prozessoren
- Neuer DDoS-Rekord-Angriff mit 46 Mio. Anfragen je Sekunde abgewehrt
- Technik-Support-Betrüger versenden USB-Sticks mit Microsoft-Logo
- Auf einmal haben alle 5G, am Ende war es doch nur ein Softwarefehler
- Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen