Microsoft Editor: Neue Notepad-App für Windows 11 jetzt im Beta-Kanal
Windows 11 im Oktober 2021 wurde das im englischen Original als Notepad bezeichnete Programm von Microsoft vernachlässigt. Erst jetzt nimmt die Entwicklung an Fahrt auf. Seit Anfang Dezember war die überarbeitete Version ausschließlich im Dev-Kanal des Betriebssystems zu finden, nun erhalten auch alle Windows-Insider im Beta-Kanal die Chance, den neuen Editor auszuprobieren.
Der neue Editor im hellen...
...und jetzt auch im dunklen Modus
Die jüngste Version des Editors (Notepad) benötigt jedoch einen weiteren Feinschliff, weshalb die Aktualisierung über den Microsoft Store noch immer als Vorschau (Preview) gilt. Elemente wie die Seiteneinrichtung oder die Ansicht für das Drucken von Dokumenten wirken noch immer altbacken. Zudem scheint sich der Entwicklungsstand seit Anfang Dezember nicht weiter geändert zu haben. Es bleibt somit abzuwarten, wann die Redmonder Hand an die letzten Stellen anlegen, um den Editor auch in der Release-Version von Windows 11 freizugeben.
Siehe auch:
Für simple Notizen gilt der Editor für viele Windows-Nutzer als erste Anlaufstelle abseits von Microsoft Word oder Alternativen wie Notepad++. Mit der Einführung von


Frischer Look im Mica-Design mit Dark Mode und Co.
Vor allem optisch wurde die minimalistische App aufpoliert, die unter Windows 11 nicht mehr nur von abgerundeten Ecken, sondern auch vom neuen Mica-Design und einem Dunkelmodus (Dark Mode) profitiert. Zusätzlich wurden sowohl das Hauptmenü als auch das Kontextmenü (Rechtsklick) sowie essentielle Funktionen wie die Suche und das "Ersetzen"-Tool überarbeitet. Einen frischen Anstrich erhalten weiterhin die Einstellungen für das App-Design und die Auswahl von Schriftarten, -stilen und -größen.Die jüngste Version des Editors (Notepad) benötigt jedoch einen weiteren Feinschliff, weshalb die Aktualisierung über den Microsoft Store noch immer als Vorschau (Preview) gilt. Elemente wie die Seiteneinrichtung oder die Ansicht für das Drucken von Dokumenten wirken noch immer altbacken. Zudem scheint sich der Entwicklungsstand seit Anfang Dezember nicht weiter geändert zu haben. Es bleibt somit abzuwarten, wann die Redmonder Hand an die letzten Stellen anlegen, um den Editor auch in der Release-Version von Windows 11 freizugeben.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Majority Fitzwilliam Hi-Fi Tuner - Internetradio Digital-Radio DAB/DAB+/UKW - Spotify Connect - Bluetooth - Fernbedienung - USB & AUX Anschluss - Wlan, LAN - Digital & Analog Anschlüsse

Original Amazon-Preis
159,94 €
Blitzangebot-Preis
127,95 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 31,99 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Gestern 09:38 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Gestern 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Vorgestern 13:41 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - 25.03. 12:42 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 24.03. 18:30 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
- Premiere: Webb fängt erstmals Licht von Planeten wie der Erde ein
- Beobachtung bestätigt: Reibung an Dunkler Materie bremst Sterne
- Analysten: Generative KI könnte 300 Mio. Jobs betreffen, 7% ersetzen
- Firefox-Entwickler verschiebt das Ende des Windows 7 und 8-Support
- Möge die Macht mit der Ukraine sein: Mark Hamill warnt vor Angriffen
- Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!