E-Tanke schon wieder teurer: Tesla folgt Trend zur Preissteigerung
Tesla landet mit der vierten Erhöhung in diesem Jahr auf 45 Cent
Die deutsche Elektroauto-Ladelandschaft war zum Ende des letzten Jahres noch deutlich günstiger. Konnte man im Oktober 2020 in Deutschland noch für 33 Cent pro Kilowattstunde an Teslas Superchargern laden, mussten wir hier wiederholt über Preissteigerungen berichten. Jetzt weist Teslamag in einem Bericht auf einen weiteren Anstieg hin.Mit einer erneuten Erhöhung am Donnerstag, die vierte in diesem Jahr, pendelt sich Tesla zum Jahresende auf 45 Cent pro Kilowattstunde ein. Wie üblich hat der Konzern diesen Schritt nicht zuvor kommuniziert, sondern überrascht die Nutzer beim Tankvorgang mit den Anpassungen. Teslamag liefert hier auch Zahlen für den europäischen Vergleich: In Frankreich müssen Kunden seit dieser Woche 40 statt 37 Cent bezahlen, spanische Kunden kommen mit 36 Cent statt bisher 29 Cent am günstigsten davon.
36 Prozent mehr, aber noch günstig
Damit ist der Stromtank-Preis an den aktuell noch exklusiv für Kunden des US-Konzerns nutzbaren Stationen in Deutschland im Jahresvergleich um 36 Prozent angestiegen. Trotzdem kann Tesla gerade im Vergleich mit anderen großen Anbietern hier durchaus noch einen günstigen Preis bieten.EnBW, nach eigenen Angaben größter Anbieter von Schnellladestationen, kommt nach einer Preiserhöhung im Sommer auf 46 Cent/kWh, das aber nur mit Grundgebühr und entsprechendem Vertrag. Fastned hatte seine Preise für das Laden ohne Abonnement zuletzt in einem Schritt von 59 auf 69 Cent angehoben, der Elektrolade-Zusammenschluss deutscher Autobauer, Ionity, schreibt aktuell für Kunden ohne Vertrag sogar 79 Cent/kWh auf die Tankrechnung - dafür sind es mit Vertrag hier aber sogar "nur" 35 Cent.
Der Vergleich zwischen dem Kunden-exklusiven Supercharger-Netzwerk von Tesla und anderen Anbietern mit verschiedenen Optionen für offenes und gebundenes Laden lässt direkte Vergleiche immer etwas hinken. Der Trend zu deutlichen Preissteigerungen ist aber in der gesamten Branche sehr ausgeprägt. Direkter Kostentreiber sind hier natürlich die Strompreise: Die stiegen in Deutschland von Oktober 2020 zu Oktober 2021 um mehr als 9 Prozent. Infografik: Elon Musk - Das Leben in der Zusammenfassung

Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Überlauf Taskleiste
da^saber - vor 45 Minuten -
Lokale Website Einrichten?
SimonaSun - vor 3 Stunden -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen