Tesla bekommt Ärger wegen Beifahrer-Gaming während der Fahrt
Solche Funktionalitäten lassen sich an sich leicht einschränken, denn viele Fahrzeuge unterbinden Multimedia-Features, wenn sich das Auto einmal bewegt. Tesla erlaubt seit Anfang Dezember aber ganz offiziell, Gaming auch während der Fahrt zu nutzen. Hierfür muss im Wesentlichen nur bestätigt werden, dass der Fahrer nicht selbst der Spieler ist. Zudem wird dem Tesla-Besitzer mitgeteilt, dass die Nutzung auch abhängig von lokalen bzw. bundesstaatlichen Gesetzen sei.
Tesla-Fahrer trägt Verantwortung
Tesla gibt die Verantwortung an den Fahrer ab und es wird sicherlich nur sehr wenige geben, die das missbrauchen. Dennoch gerät Tesla nun ins Visier der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA). Die US-Verkehrsbehörde untersucht offiziell 580.000 Fahrzeuge der Modelle Model S, 3, X und Y (also alle derzeit verfügbaren Teslas) aus den Jahren 2017 bis 2021.Wie Ars Technica berichtet, hat die Behörde mitgeteilt, dass sie "Aspekte der Funktion, einschließlich der Häufigkeit und der Nutzungsszenarien von Teslas 'Passenger Play' untersuchen" wird. Dabei geht es auch nicht unbedingt darum, dass Lenker selbst Touch-basierte Games nutzen könnten, sondern auch um den ablenken Effekt, wenn der Beifahrer spielt.
Die NHTSA fragt sich außerdem: "Warum ist es einem Hersteller erlaubt, ein von Natur aus ablenkendes Live-Video zu starten, das zwei Drittel des Bildschirms einnimmt, auf den sich der Lenker für alle Fahrzeuginformationen verlässt?"
Siehe auch:
- Brandenburg: Tesla bringt das Bundesland international nach vorn
- E-Tanke schon wieder teurer: Tesla folgt Trend zur Preissteigerung
- Überarbeiteter Tesla Cybertruck gesichtet - weniger "verrückt"
- Elon Musk trennt sich erneut von einem Riesen-Tesla-Aktienpaket
- Tesla arbeitet an einem Carsharing-Projekt - neue Hinweise aufgetaucht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen