Microsoft überholt Apple, wird zum wertvollsten Unternehmen der Welt
Online-Magazin ONMSFT. Diese Machtwechsel an der Position der wertvollsten Unternehmen weltweit zeichnete sich nach der Bekanntgabe der jüngsten Quartalsergebnisse bereits ab. Wie wir berichteten, lagen beide Computer-Konzerne nahezu gleichauf. Das Ganze ist natürlich nur ein Rechenspielchen, das sich jederzeit wieder drehen kann.
Die Verschiebung in der Rangliste zwischen Microsoft und Apple kam wohl vor allem zustande, da Apple die Gewinnerwartungen verfehlt hatte und eingestehen musste, durch Lieferschwierigkeiten rund sechs Milliarden US-Dollar verloren zu haben. Apple hatte dabei ein weiteres Rekordergebnis gemeldet und ein hervorragendes Quartal verzeichnet.
Damals hatte Microsoft vor allem durch Dienste und Services in der Corona-Pandemie gute Zuwächse erreicht, während Apples Umsätze stärker Hardware-basiert und durch regionale Lockdowns geschwächt waren.
Siehe auch:
In der Rangliste der wertvollsten Unternehmen der Welt, gemessen an der Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen, ist Microsoft jetzt an Apple vorbeigezogen. Das berichtet das
Die Verschiebung in der Rangliste zwischen Microsoft und Apple kam wohl vor allem zustande, da Apple die Gewinnerwartungen verfehlt hatte und eingestehen musste, durch Lieferschwierigkeiten rund sechs Milliarden US-Dollar verloren zu haben. Apple hatte dabei ein weiteres Rekordergebnis gemeldet und ein hervorragendes Quartal verzeichnet.
Wert: 2,47 Billionen US-Dollar
Der Vorsprung von Microsoft ist nun relativ gering und könnte schon in den nächsten Tagen wieder dahin sein: Laut ONMSFT lag Microsoft bei einer Marktkapitalisierung von 2,47 Billionen US-Dollar, während Apple nun mit 2,42 Billionen US-Dollar auf den zweiten Platz kommt. Der Computerkonzern Apple stand dabei der seit längerer Zeit an der Spitze, beziehungsweise verteidigte den Rang immer wieder schnell. Im vergangenen Jahr, Anfang 2020, gab es bereits einen ähnlichen, kurzfristigen Effekt.Damals hatte Microsoft vor allem durch Dienste und Services in der Corona-Pandemie gute Zuwächse erreicht, während Apples Umsätze stärker Hardware-basiert und durch regionale Lockdowns geschwächt waren.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Smartwatch Herren mit Telefonfunktion 1.32-Zoll HD Armbanduhr Sportuhr mit Pulsmesser Schlafmonitor Schrittzähler Aktivitätstracker Fitness Tracker Uhr Kalorien Militärische Fitnessuhr für Android IOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
45,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 14 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen