Rundflug Silicon Valley Campus: Microsoft zeigt Hybrid-Work-Modell
Rundflug über und durch Microsofts Silicon Valley Campus
180.000 Mitarbeiter als ein Team
Michael Ford (CVP of Global Workplace Services at Microsoft & Corporate Board Member) erklärt dazu in einem Beitrag bei Linkedin, wie Microsoft das hybride Arbeiten in einem großen Team aufgebaut hat:"Ich werde oft gefragt, wie mein Team mit über 180.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern beweglich bleibt. Es gibt keinen globalen Ansatz, der für alle passt, und Immobilienexperten in Unternehmen müssen in den Aufbau eines Ökosystems investieren, das den Erfolg des Unternehmens mit individuellem Wachstum und Kreativität in Einklang bringt. Der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderung ist Flexibilität." Im Video sieht man, wie täglich virtuelle Meetings mit Mitarbeitern rund um den Globus abgehalten werden, wobei viele der Mitarbeiter im Home-Office arbeiten.
"Mein Team entwirft und baut seit Jahren Räume, die hybride Arbeitsformen unterstützen können. Auch wenn wir unsere Gesundheits- und Wellness-Standards an die COVID-19-Pandemie angepasst haben, bleibt unser Ziel dasselbe: Wir verfolgen einen forschungsbasierten Ansatz bei der Gestaltung unserer Arbeitsplätze und gründen alles auf unserer grundlegenden Designstrategie der Inklusivität", so Ford.
"Dieser Geist lässt sich am besten in unserem neu modernisierten Campus im Silicon Valley einfangen. Das folgende Video bietet einen weiteren Einblick in die hybride Arbeitserfahrung bei Microsoft. Die Mitarbeiter können von den Umgebungen aus arbeiten, in denen sie sich am wohlsten fühlen, und das fördert die Zusammenarbeit - sogar über Zeitzonen hinweg."
Siehe auch:
- Microsoft hält mit neuen Campus-Bildern die Laune beim Abriss hoch
- Microsoft hat seinen neuen Campus erst mal in Minecraft gebaut
- Microsoft reißt historischen Campus ab: Bagger gegen Bill Gates' Büro
- Microsoft zahlt seinen Mitarbeitern einen Pandemie-Bonus von 1500$
- 26 Hektar: Microsoft kauft teures Bauland mitten im Silicon Valley
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
- Disney+ & Star: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- iPhone 15 Pro: Neue Bilder bestätigen neues Lautstärketasten-Design
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!