Microsoft kratzt an Apples Status des wertvollsten Konzerns der Welt
Der Computerkonzern Apple, der seit längerer Zeit an der Spitze steht, war zu diesem Zeitpunkt 2,461 Billionen Dollar wert. Inzwischen hat sich der Abstand wieder etwas vergrößert, da sich der Ausschlag bei Microsoft wieder ein wenig normalisierte. Die beiden Konzerne liefern sich allerdings inzwischen wieder ein recht einsames Rennen um den Platz an der Sonne.
Die Welt durchdrungen
Einige Zeit sah es so aus, als könnten Alphabet/Google und Amazon mit den beiden Klassikern der Tech-Branche mithalten. Inzwischen ist diesen aber ein Stück weit die Puste ausgegangen. Alphabet kommt aktuell auf einen Börsenwert von 1,86 Billionen Dollar. Amazon war zeitweise sogar am dichtesten an Apple und Microsoft dran, steht nun allerdings mit 1,71 Billionen Dollar auf Platz 4.Dieses gigantische Anschwellen der Marktkapitalisierung ist dabei keineswegs einfach eine Spekulationsblase - zu lange und zu stabil sind die Werte in den Bereich gewandert. Dies liegt zu einem guten Teil daran, dass die Technologiekonzerne etwas schafften, was in dieser Form noch keinem Unternehmen aus einer anderen Branche gelang: Sie durchdringen wirklich weltweit das alltägliche Leben der Nutzer und stellen die wichtigsten Plattformen für das digitale Zeitalter bereit, deren Bedeutung sich im Zuge der Pandemie noch einmal deutlich zeigte.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen