Fahrer, die in Flaschen pinkeln: Amazon entschuldigt und erklärt sich
Online-Magazin Geek Wire. Sich für einmal getroffenen Aussagen zu entschuldigen ist für viele Unternehmen eine eher seltene Reaktion - und für Amazon gilt das erst recht. Die Entschuldigung ist ein ungewöhnliches Eingeständnis des in Seattle ansässigen Unternehmens, das sich in letzter Zeit recht aggressiv gegen Kritik auf Twitter verteidigt hat. Vorwürfe waren laut geworden, dass der Zeitdruck auf Auslieferungsfahrer immer schlimmer wird und die Fahrer selten dazu kommen, Pausen einzulegen. Daraus resultiert dann die pragmatische Lösung der Fahrer, dass, wenn sie keine Zeit für eine Pause zum Urinieren haben, ihr kleines Geschäft im Lieferwagen einfach in Flaschen erledigen.
"Ungeachtet der Tatsache, dass dies ein branchenweites Problem ist, möchten wir es aber lösen", schrieb das Unternehmen jetzt. "Wir wissen noch nicht wie, aber wir werden nach Lösungen suchen."
Siehe auch:
Das berichtet unter anderem das
Dementis folgten
Solche Vorwürfe kamen unter anderem von Mitarbeitern, die die Amazon-Auslieferungsfahrzeuge reinigen. Ein Tweet des US-Abgeordneten Mark Pocan brachte das Ganze dann aber erst richtig ins Rollen. Dann wurde breit berichtet, Medien weltweit griffen das Thema auf und Amazon schaltete sich mit Stellungnahmen ein. Dabei hatte es Dementis von Amazon gegeben, die die Vorwürfe schlechter Arbeitsbedingungen in Abrede stellten. Jetzt folgt ein wenig die Rolle rückwärts. Amazon entschuldigt sich für die Reaktion auf die Meldung von Mark Pocan.Branchenweites Problem
Amazon erklärte, dass der Tweet "falsch" war und nicht die "große Fahrerpopulation berücksichtigte und sich stattdessen fälschlicherweise nur auf die Fulfillment-Zentren konzentrierte". Das Unternehmen sagte auch, dass der Tweet gar nicht richtig geprüft wurde und nannte den zugrunde liegenden Prozess "fehlerhaft". Amazon verteidigte sich jedoch auch und versucht weiter, das Unternehmen aus der Schusslinie zu ziehen. Dass Fahrer Schwierigkeiten haben, Toiletten zu finden, sei "ein langjähriges, branchenweites Problem ist und nicht spezifisch für Amazon"."Ungeachtet der Tatsache, dass dies ein branchenweites Problem ist, möchten wir es aber lösen", schrieb das Unternehmen jetzt. "Wir wissen noch nicht wie, aber wir werden nach Lösungen suchen."
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor, Smart Nachtlicht 3D Galaxy Sternenprojektor Lampe Kinder Erwachsense mit RG Dimming/Stimmenkontrolle/WiFi Verbindung für Kinder Party Dekoration

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
34,78 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 5,21 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Zweiter Trailer zur Spionagethriller-Serie von Amazon
- Dead Ringers: Amazon zeigt den ersten Trailer zur Thriller-Neuauflage
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Vorgestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - 30.03. 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - 30.03. 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen