Amazon Deutschland sucht 5000 neue Mitarbeiter - nicht nur im Lager
Kommissionierung, Versand, Marketing, Finanzwesen, Forschung
Natürlich sucht Amazon auch neue Mitarbeiter, die in der Kommissionierung und dem Versand von Waren arbeiten. Hinzu kommen aber auch Stellen, die im Marketing-Bereich, dem Finanzwesen und sogar in der "Forschung an Zukunftstechnologien" geschaffen werden. Unter anderem werden Positionen besetzt, in denen die Mitarbeiter als sogenannte Brand-Specialists arbeiten, also Anbieter von Markenprodukten beraten und für die Pflege der Beziehung zu Amazon verantwortlich sind.Amazon wirbt unter anderem mit Stundenlöhnen für Neueinsteiger zwischen 11,30 und 12,70 Euro je nach Standort in den Logistikzentren. Außerdem pocht der oft kritisierte Online-Versandgigant darauf, dass die neuen Mitarbeiter diverse Zusatzleistungen erhalten und am Arbeitsplatz durch verschiedene Maßnahmen gegen das Coronavirus geschützt werden sollen.
Der US-Konzern will in Deutschland wie erwähnt auch die Teams erweitern, die für das Unternehmen an neuen Technologien arbeiten. Es gehe darum, auch Experten für die Arbeit in Bereichen wie der Software-Entwicklung, Informatik und Maschinellem Lernen zu gewinnen, die dann etwa Gebiete von Spracherkennung bis Robotik abdecken sollen. Amazon versucht mit seinem öffentlichen Aufruf mit der Bitte um Bewerbungen offensichtlich auch das Image zu verbessern.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Zweiter Trailer zur Spionagethriller-Serie von Amazon
- Dead Ringers: Amazon zeigt den ersten Trailer zur Thriller-Neuauflage
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
- Genial einfach: Wiener Forscher entwickeln Sauerstoff-Ionen-Batterie
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen