Corona-Warn-App bekommt Impfstatus-Anzeige und Schnelltestergebnis
App-Blog, in dem die Entwickler regelmäßig Neuerungen posten.
Aber auch weitere Neuerungen sind in der Entwicklung, die schon in Kürze starten sollen. Dazu gehört eine Check-In-Option, die helfen soll, Infektions-Cluster zu erkennen. Dieser Check-In soll ähnlich wie bei der Luca-App bei größeren Zusammenkünften eingesetzt werden - zum Beispiel bei Events.
Laut Heise online hat Staatsministerin Bär zudem bestätigt, dass auch der Impf-Status künftig mit in der App eingetragen werden kann. Für diese Neuerung gibt es allerdings noch keine Informationen, wann sie in die Smartphone-Apps per Update implementiert wird.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Corona-Warn-App für Android Corona-Warn-App für iOS
Siehe auch:
Los geht es damit schon im April - und zwar laut dem derzeitigen Stand in etwa zwei Wochen. Angekündigt oder besser gesagt bestätigt hat das Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitales, zunächst auf Twitter. Die RKI-Corona-Warn-App wird dafür ein weiteres Update erhalten, um beispielsweise die Schnelltest aus Testzentren mit einzufügen. Für die Warn-Funktion bleibt aber vorerst weiterhin ein PCR-Test Voraussetzung - zu einem solchen wird nach einem positiven Schnelltest geraten. Weitere Details zum Hinzufügen der Schelltest und weiteren Änderungen und den technischen Hintergründen erfährt man im
Aber auch weitere Neuerungen sind in der Entwicklung, die schon in Kürze starten sollen. Dazu gehört eine Check-In-Option, die helfen soll, Infektions-Cluster zu erkennen. Dieser Check-In soll ähnlich wie bei der Luca-App bei größeren Zusammenkünften eingesetzt werden - zum Beispiel bei Events.
Laut Heise online hat Staatsministerin Bär zudem bestätigt, dass auch der Impf-Status künftig mit in der App eingetragen werden kann. Für diese Neuerung gibt es allerdings noch keine Informationen, wann sie in die Smartphone-Apps per Update implementiert wird.
Verbreitung besser eindämmen
Die Hoffnung der Entwickler der Corona-Warn-App ist es, dass sich mithilfe der neuen Möglichkeiten die Verbreitungswege von Covid-19 besser aufzeigen lassen und somit auch die Kontaktnachverfolgung verbessert wird.Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Corona-Warn-App für Android Corona-Warn-App für iOS
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen