SEK stürmt wegen Anzeige zu negativen Google-Bewertungen Wohnung
Denn laut Tarnkappe hat ein Kölner Jurastudent Besuch vom Sondereinsatzkommando (SEK) bekommen. Bei der Razzia gingen, so der Bericht, gleich 15 Türen zu Bruch, der Schaden soll etwa 20.000 Euro betragen. Und das alles, weil ein Mann beschuldigt wird, auf Bewertungsportalen sowie Google Unwahrheiten über einen Anwalt verbreitet zu haben.
Konkret geht es aktuell um einen Jurastudenten, der im Streit mit einem selbstständigen Anwalt liegt. Der Student gab an, dass er sich vom Juristen vor Gericht "nicht gut vertreten" gefühlt habe, dabei geht es wohl auch um Geldforderungen in nicht näher bekannter Höhe. Angeblich nach diesen Vorwürfen und Streitigkeiten sind im Internet (zahlreiche) negative Bewertungen aufgetaucht, darunter auf Google und dem Fachportal Anwalt.de.
Das Erstaunliche ist: Einen echten Beweis, dass der Student diese Beiträge verfasst hat, gibt es offenbar nicht. So heißt es, dass der Schreibstil des Studenten der Gleiche sei, weitere Indizien liegen nicht vor. Laut Tarnkappe gibt es als "Beweise" hier auch noch von angeblichen Klienten des Anwalts verschickte, aber gefälschte Dokumente, die an Google und Co. gingen.
Zwei Strafanzeigen
Der Anwalt beauftragte nichtsdestotrotz einen Kollegen, der zwei Strafanzeigen stellte, die zweite wurde übrigens vor allem deshalb gestellt, weil die geforderte Durchsuchung nicht schnell genug erfolgt ist. Zitiert werden in den Strafanzeigen auch Drohungen gegen den Anwalt. Die Juristen kamen damit auch durch und konnten einen Durchsuchungsbeschluss erwirken. Laut diesem besteht ein "Anfangsverdacht für Urkundenfälschung, der öffentlichen Beleidigungen im Internet und der Fälschung von Rechnungen, um den Anwalt zu diskreditieren", so das Blog.Das SEK wurde deshalb hinzugezogen, weil der Beschuldigte nachweislich Sportschütze ist. Zu Hause war allerdings niemand, auch die gesuchten bzw. zu beschlagnahmenden Geräte wurden nicht vorgefunden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - vor 2 Stunden -
CPU durch GK entlasten
Doodle - vor 2 Stunden -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen