Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
Bericht des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hervor. Zunächst waren 300 Millionen Euro in den Fördertopf gewandert, nun folgt noch einmal die Aufstockung.
Als die Seite für den Förderantrag bei der Kfw Ende November online ging, war der Andrang so groß, dass zeitweise nichts mehr ging. Mittlerweile wurden aber schon rund 270 Millionen Euro aus dem Topf reserviert. Jeder Interessierte kann sich einmalig 900 Euro für Kauf und die Installation von privaten Ladestationen für Elektroautos sichern. Die finanzielle Förderung ergänzt den Anspruch auf eine Ladestation. Damit werden in Deutschland erstmals auch private Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden gefördert - und nicht nur Einrichtungen für Unternehmen oder bei Kommunen.
Bundesminister Andreas Scheuer freut sich über den regen Zuspruch:
"300.000 Wallboxen in gerade mal gut drei Monaten - diese enorme Nachfrage zeigt, dass wir goldrichtig liegen mit unserem Förderprogramm. Da ein Großteil aller Ladevorgänge daheim stattfinden wird, fördern wir Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern den Einbau privater Ladestationen mit 900 Euro Zuschuss vom Bund. Mein Dank gilt Olaf Scholz, der uns weitere 100 Millionen Euro zur Verfügung stellt, damit wir unsere Wallbox-Förderung fortsetzen können. Laden muss überall und jederzeit möglich sein. Eine flächendeckende und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur ist Voraussetzung dafür, dass mehr Menschen auf klimafreundliche E-Autos umsteigen."
Das geht aus einem Als die Seite für den Förderantrag bei der Kfw Ende November online ging, war der Andrang so groß, dass zeitweise nichts mehr ging. Mittlerweile wurden aber schon rund 270 Millionen Euro aus dem Topf reserviert. Jeder Interessierte kann sich einmalig 900 Euro für Kauf und die Installation von privaten Ladestationen für Elektroautos sichern. Die finanzielle Förderung ergänzt den Anspruch auf eine Ladestation. Damit werden in Deutschland erstmals auch private Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden gefördert - und nicht nur Einrichtungen für Unternehmen oder bei Kommunen.
Bundesminister Andreas Scheuer freut sich über den regen Zuspruch:
"300.000 Wallboxen in gerade mal gut drei Monaten - diese enorme Nachfrage zeigt, dass wir goldrichtig liegen mit unserem Förderprogramm. Da ein Großteil aller Ladevorgänge daheim stattfinden wird, fördern wir Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern den Einbau privater Ladestationen mit 900 Euro Zuschuss vom Bund. Mein Dank gilt Olaf Scholz, der uns weitere 100 Millionen Euro zur Verfügung stellt, damit wir unsere Wallbox-Förderung fortsetzen können. Laden muss überall und jederzeit möglich sein. Eine flächendeckende und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur ist Voraussetzung dafür, dass mehr Menschen auf klimafreundliche E-Autos umsteigen."
Was es zu beachten gibt
Für eine förderfähige Maßnahme gibt es einiges zu beachten. Unter anderem muss die geplante Ladestation über eine Normalladeleistung von 11 kW verfügen, der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien kommen und die Ladestation intelligent und steuerbar sein. Weitere Informationen zur Förderung und zum Antragsverfahren findet man auf der neuen Sonderseite von der Kfw. Die Anträge können von privaten Eigentümern, Eigentümergemeinschaften, Mietern und Vermietern gestellt werden. Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
UEFI BIOS Einstellung ändern
Ruby3PacFreiwald - gerade eben -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
n8shift - vor 30 Minuten -
Task auslesen und in variable schreiben
stefan4711 - vor 1 Stunde -
Verbindung zum Internet nicht möglich
^L^ - Gestern 22:47 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 22:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen