Microsoft startet Windows 10 Build für 21H2-Update mit neuer Taskbar
Windows Blog gibt es wie gehabt weiterführende Informationen zu dem neuen Build. Laut Windows-Manager Brandon LeBlanc gibt es nun auch wieder etwas Neues - und zwar in der Taskbar. Dort testet Microsoft jetzt die Anzeige von News, Wetter und weiteren Informationen in einer Übersicht.
Der Feed ist anpassbar
Dazu gibt es eine Reihe an Verbesserungen und weiteren Neuerungen. Dazu gehört eine Überarbeitung der Speicher-Einstellungen, Verbesserungen für das Windows Subsystem für Linux und den allgemeinen Wiederherstellungsmodus für Windows 10. Die neue Buildnummer lautet 21286 (rs_prerelease). Bisher hatte Microsoft im Dev-Channel noch fe_release (21H1) und rs_prerelease angeboten, nun bekommt jeder Nutzer im Dev-Channel das rs_prerelease mit allen neuen Features. Die meisten weiteren Änderungen sind Fehlerbehebungen.
Windows 10 Mai 2020 Update: Alles was du jetzt dazu wissen musst Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Das Update ist vollgepackt mit Neuerungen - und es steht nun allen Insidern zur Verfügung, die sich für den Dev-Channel angemeldet haben. Im

Schneller Zugriff auf viele Infos
Laut LeBlanc kann man den Feed an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Er schreibt: "Sie können Ihren Feed mit relevanten, auf Sie zugeschnittene Inhalte personalisieren. Anstatt zwischen Apps oder Ihrem PC und Telefon zu wechseln, um über die Nachrichten und Interessen, die Ihnen wichtig sind auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie jederzeit während des Tages direkt von der Taskleiste aus einen Blick in Ihren Feed werfen, wann immer Sie wollen."Dazu gibt es eine Reihe an Verbesserungen und weiteren Neuerungen. Dazu gehört eine Überarbeitung der Speicher-Einstellungen, Verbesserungen für das Windows Subsystem für Linux und den allgemeinen Wiederherstellungsmodus für Windows 10. Die neue Buildnummer lautet 21286 (rs_prerelease). Bisher hatte Microsoft im Dev-Channel noch fe_release (21H1) und rs_prerelease angeboten, nun bekommt jeder Nutzer im Dev-Channel das rs_prerelease mit allen neuen Features. Die meisten weiteren Änderungen sind Fehlerbehebungen.
Microsoft startet das Windows 10 Oktober 2020 Update offiziell
Windows 10 Mai 2020 Update: Alles was du jetzt dazu wissen musst Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Interessante Artikel und Links rund um die halbjährlichen Windows 10-Updates:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Vkusra USB 3.0 Hub 7 Port

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
22,39 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 7,60 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Heute 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - Heute 08:37 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Ruby3PacFreiwald - Gestern 20:36 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Prime Video, Disney+ & Netflix
- Browser mit KI und Cookies: Amazon wittert neue Chance gegen Chrome
- Windows 11: Änderungen für Standard-Apps und Taskleisten-Icons
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Pixel: Lücke erlaubt Wiederherstellung zugeschnittener Screenshots
- Langsame SSD, BSOD: Nutzer melden Problem mit Windows 11-Patch
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen