Windows 10-Bug behoben, der erzwungene Neustarts verursachte
Bleeping Computer berichtet. Das Problem zeigte sich bisher nur bei der jüngsten Windows 10-Version 20H2, dem Oktober Update. Nutzer meldeten vermehrte Abstürze und erzwungene Neustarts, die häufig in eine Boot-Schleife führten und so das Arbeiten unmöglich machten (wir berichteten).
Infografik Windows 10 Oktober 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen
Wenn dieser Prozess fehlschlägt, verlieren angemeldete Benutzer den Zugriff auf die Konten und der Rechner erzwingt einen Neustart. Probleme mit dem Anmeldeservice gab es schon häufiger, das Problem ist also ein alter Bekannter, der immer einmal wieder auftaucht.
"Dieses Problem wird durch doppelte integrierte Benutzerkonten verursacht, die während des Updates auf Windows 10, Version 20H2, mit denselben Sicherheitskennungen (SIDs) und relativen Kennungen (RIDs) erstellt wurden", erklärt Microsoft nun in einem Support-Dokument. Nach dem Bekanntwerden des Problems im November 2020 hat Microsoft außerdem eine Update-Sperre verhängt, um zu verhindern, dass betroffenen Geräten die Windows 10-Versionen 2004 oder die neuere 20H2 angeboten werden. Nun hat Microsoft diese Update-Sperre aufgehoben.
"Ab dem 7. Januar 2021 ist dieses Problem nun behoben und die Kompatibilitätssperre wurde aufgehoben, wenn Geräte die neuesten Feature-Update-Bundles und aktualisierte Medien verwenden", schrieb das Microsoft-Team im Windows Health Dashboard und weiter: "Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Sie auf Windows 10, Version 2004 oder Windows 10, Version 20H2 aktualisieren können, wenn Ihr Gerät nicht von anderen Schutzmaßnahmen betroffen ist."
Nun gibt es aber Abhilfe, wie das Online-Magazin 
Fehler im Systemprozess LSASS
Verantwortlich für den Bug ist ein Fehler in dem Systemprozess LSASS - dem Local Security Authority Subsystem Service. LSASS ist ein Windows-Prozess, der für die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und die Aktualisierung des Sicherheitsprotokolls sowie für die Bearbeitung von Benutzeranmeldungen, Kennwortänderungen und die Erstellung von Zugriffstokens verantwortlich ist.Wenn dieser Prozess fehlschlägt, verlieren angemeldete Benutzer den Zugriff auf die Konten und der Rechner erzwingt einen Neustart. Probleme mit dem Anmeldeservice gab es schon häufiger, das Problem ist also ein alter Bekannter, der immer einmal wieder auftaucht.
"Dieses Problem wird durch doppelte integrierte Benutzerkonten verursacht, die während des Updates auf Windows 10, Version 20H2, mit denselben Sicherheitskennungen (SIDs) und relativen Kennungen (RIDs) erstellt wurden", erklärt Microsoft nun in einem Support-Dokument. Nach dem Bekanntwerden des Problems im November 2020 hat Microsoft außerdem eine Update-Sperre verhängt, um zu verhindern, dass betroffenen Geräten die Windows 10-Versionen 2004 oder die neuere 20H2 angeboten werden. Nun hat Microsoft diese Update-Sperre aufgehoben.
"Ab dem 7. Januar 2021 ist dieses Problem nun behoben und die Kompatibilitätssperre wurde aufgehoben, wenn Geräte die neuesten Feature-Update-Bundles und aktualisierte Medien verwenden", schrieb das Microsoft-Team im Windows Health Dashboard und weiter: "Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Sie auf Windows 10, Version 2004 oder Windows 10, Version 20H2 aktualisieren können, wenn Ihr Gerät nicht von anderen Schutzmaßnahmen betroffen ist."
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Oktober Update:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:15 Uhr
Cheap Smartphone

Original Amazon-Preis
84,99 €
Blitzangebot-Preis
72,23 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 12,76 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - Heute 15:22 Uhr -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
Sempiro - Heute 05:34 Uhr -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
IXS - Gestern 20:05 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Gestern 11:08 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Gestern 08:55 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Telegram kontert Vorwürfen: 'Haben hunderte Gewaltaufrufe gelöscht'
- AVM verteilt neue FritzOS Labor-Updates für FritzBox 7590 und 7490
- Kapitol-Randaliererin wollte Notebook von Pelosi an Russen verkaufen
- GTA 6: Schlaue NPCs sollen für eine lebendigere Spielwelt sorgen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Asus ROG Phone 4: Foto zum nächsten Gaming-Modell aufgetaucht
- Speedtest Plus: Neuer Netz-Test für Vodafone-Kabelkunden steht bereit
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen