Cyberpunk 2077: Zieht Microsoft nach dem Sony-Rauswurf nach?
seitens Sony einen regelrechten Knalleffekt in der Causa Cyberpunk 2077: Denn der japanische Konzern hatte offenbar genug von den Forderungen enttäuschter PlayStation 4-Gamer nach Rückerstattungen und warf kurzerhand das komplette Spiel aus dem PlayStation Store. Das ist für das für seine extrem zurückhaltende bzw. zögerliche Rückgabe-Politik bekannte Unternehmen eine ziemlich bemerkenswerte Entscheidung.
Seither fragt sich die Fachwelt: Wie wird Microsoft reagieren? Derzeit ist das nicht klar. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters gibt es bei Microsoft offenbar aktuell keine Pläne, dem Beispiel des Mitbewerbers zu folgen. Demnach sagte Adam Kicinski, Chief Executive Officer von CD Projekt Red, dass es derzeit keine Gespräche mit dem Redmonder Konzern über eine mögliche Entfernung aus dem Xbox bzw. Microsoft Store gäbe.
Über das Warum des Nicht-Rauswurfs bei Microsoft kann man nur spekulieren. Tatsache ist jedoch, dass der Xbox-Hersteller mit CD Projekt Red bei Cyberpunk 2077 eine Marketing-Kooperation laufen hatte. Dabei gab es u. a. speziell designte Konsolen und Controller. Ein Ausschlusskriterium ist das zwar nicht, macht die Sache aber wohl nicht einfacher.
Eurogamers Technik-Ecke Digital Foundry hat übrigens Cyberpunk 2077 auf PS4 und Xbox One analysiert und sich angesehen, was kaputt ist und wie lange das Fixen brauchen wird. Die kurze Antwort eines wie immer langen Artikels: viel und lange.
Siehe auch:
In der Nacht auf heute gab es Seither fragt sich die Fachwelt: Wie wird Microsoft reagieren? Derzeit ist das nicht klar. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters gibt es bei Microsoft offenbar aktuell keine Pläne, dem Beispiel des Mitbewerbers zu folgen. Demnach sagte Adam Kicinski, Chief Executive Officer von CD Projekt Red, dass es derzeit keine Gespräche mit dem Redmonder Konzern über eine mögliche Entfernung aus dem Xbox bzw. Microsoft Store gäbe.
Microsoft wartet wohl ab
"Wir führen im Moment keine derartigen Gespräche mit Microsoft", so Kicinski zu Reuters. Daraus kann man schließen, dass CD Projekt Red zumindest über den Sony-Schritt informiert war. Weiter wollte sich aber bisher keiner der Beteiligten zur Causa Cyberpunk 2077 äußern.Über das Warum des Nicht-Rauswurfs bei Microsoft kann man nur spekulieren. Tatsache ist jedoch, dass der Xbox-Hersteller mit CD Projekt Red bei Cyberpunk 2077 eine Marketing-Kooperation laufen hatte. Dabei gab es u. a. speziell designte Konsolen und Controller. Ein Ausschlusskriterium ist das zwar nicht, macht die Sache aber wohl nicht einfacher.
Eurogamers Technik-Ecke Digital Foundry hat übrigens Cyberpunk 2077 auf PS4 und Xbox One analysiert und sich angesehen, was kaputt ist und wie lange das Fixen brauchen wird. Die kurze Antwort eines wie immer langen Artikels: viel und lange.
Siehe auch:
- Senf dazu: Unfertiges Cyberpunk 2077 - Debakel mit Anlauf und Folgen
- Cyberpunk 2077: "Geld zurück" ist offenbar ein leeres Versprechen
- Cyberpunk 2077-Entwickler: PS4 und Xbox One hatten keine Priorität
- Kaputtes Cyberpunk 2077: Rückerstattungen für alle möglich (Update)
- Cyberpunk 2077 ist auf PS4 und Xbox One offenbar nahezu unspielbar
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PS4
- Returnal - Sony stellt das Kampfsystem des PS5-Shooters vor
- Hitman 3 - Neuer Trailer zeigt den Virtual-Reality-Modus des Spiels
- PlayStation 5 - Neue und kommende Spiele-Hits im Überblick
- Devil May Cry 5 - Capcom zeigt den Launch-Trailer der Special Edition
- Marvel's Spider-Man Miles Morales zeigt sich im Launch-Trailer
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- GitHub: Nazi-Debatte kostet Vorstandsmitglied jetzt den Job
- Trump vs. Huawei: US-Regierung will den Handel mit Intel verbieten
- Limitierte Edition: Nintendo bietet Switch im Super Mario-Design an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen