Senf dazu: Unfertiges Cyberpunk 2077 - Debakel mit Anlauf und Folgen
Es war einmal vor zwölf Jahren...
Es war das Jahr 2008, Gamescom, damals noch in Leipzig: Ein paar sympathische Polen verteilten auf den Gängen Flyer an die anwesenden Journalisten, um mit geringem Budget, aber viel Herz auf ihr nächstes Spiel aufmerksam zu machen: "The Witcher 2: Assassins of Kings". Der Autor dieser Zeilen weiß nicht mehr, mit wem er damals über das Spiel geplaudert hat, aber es ist durchaus möglich, dass es einer der heutigen Chefs war, also Adam Kiciński oder Marcin Iwiński.Diese (und andere) Namen stehen heute unter einer kleinlauten Entschuldigung, die CD Projekt Red auf Twitter veröffentlicht hat. Also eben jenes einst kleine sympathische Studio aus Warschau, das sich seit dem ersten The Witcher gegen alle Widrigkeiten mit ausgezeichneten Games hochgearbeitet hat.
Debakel 2077
Doch seit letzter Woche wissen wir: Cyberpunk 2077 ist ein mittelschweres Debakel, wirtschaftlich für CD Projekt Red (der Aktienkurs ist seit Veröffentlichung im Sturzflug) und vor allem für viele Käufer. Denn hunderttausende und vielleicht sogar Millionen an Kunden mussten feststellen, dass sie ein durch und durch unfertiges Spiel gekauft haben.Und damit meinen wir nicht einmal die Tatsache, dass alle Versionen einen gigantischen Day-0-Patch erfordern, damit haben sich Gamer seit Jahren abgefunden. Nein, gemeint ist die Tatsache, dass Cyberpunk 2077 auf PlayStation 4 und Xbox One praktisch unspielbar ist. Auf den alten Konsolen, die mit gewaltigen Abstand die am weitesten verbreiteten Spielgeräte darstellen, hätte Cyberpunk 2077 schlichtweg in dieser Form nicht erscheinen dürfen.
In Diskussionen zu diesem Thema fallen als Argument immer wieder folgende zwei Punkte: 1. Ich habe keine Probleme, auf meiner PS5/Xbox Series X oder meinem PC läuft es ok, und 2. selbst schuld, es sind eben alte Konsolen, was erwartet ihr auch?
Erstens: Schön für euch. Dass ihr eine neue PlayStation oder Xbox bekommen konntet und auch, dass ihr euch eine neue Konsole überhaupt leisten könnt - in Zeiten der Pandemie ist letzteres für viele nämlich keine Selbstverständlichkeit.
Zweitens: Das ist kein Argument. Cyberpunk 2077 ist nun einmal für PS4 und Xbox One verfügbar. Wenn die beiden alten Konsolen zu alt für das Spiel sind, dann hätte man es einfach lassen sollen. Aber das konnte sich CD Projekt Red nun einmal nicht leisten. Also entschied man sich offenbar, wissentlich ein völlig kaputtes Spiel auf den Markt zu bringen.
Kassieren und dann zu Kreuze kriechen
Nun entschuldigt man sich kleinlaut und erklärt im heutigen Statement, dass man PS4 und Xbox One "mehr Aufmerksamkeit" hätte widmen sollen. Sorry, aber das ist Bullshit: CD Projekt Red hat das Spiel mehrfach verschoben, weil "Feinschliff" nötig war und monatelang in Überstunden versucht, wie wir jetzt wissen, um zu retten, was zu retten ist. Jetzt zu behaupten, dass man das alles unterschätzt hat, ist eine glatte Lüge.CD Projekt Red verspricht, dass im Januar und Februar große Patches folgen, die die größten Probleme beheben sollten. Wie bitte? Im schlimmsten oder besten Fall haben Käufer also zwei Monate lang ein Produkt, das sie nicht nutzen können, zu Hause.
An dieser Stelle sollten sich übrigens auch Sony und Microsoft die Frage stellen, wie man Cyberpunk 2077 überhaut zertifizieren konnte. Hat man sich schlichtweg auf die Zusagen eines Entwicklers verlassen, dass er das schon hinbekommen wird? Wenn ja, dann sollte man dringend überlegen, ob man in solchen Fällen Fakten oder Wunschdenken entscheiden lässt - und eben auch einmal sagt: Nein, so nicht, liebe Freunde.
Es ist klar, warum Cyberpunk 2077 erschienen ist, ja erscheinen musste: CD Projekt Red konnte nicht anders. Denn man konnte sich eine weitere Verschiebung nicht leisten, zu viele hätten die Vorbestellungen storniert und man hätte auch das lukrative Weihnachtsgeschäft verpasst.
Das kleine sympathische Studio von damals ist nicht mehr. Das ist einerseits gut, denn Blockbuster wie The Witcher 3 oder Cyberpunk 2077 wären sonst nicht möglich. Mit der Veröffentlichung der PS4- und Xbox One-Version hat man sich aber keinen Gefallen getan. Denn zurück bleibt ein Image-Schaden, den man wohl noch Jahre spüren wird, da macht es auch keinen Unterschied, dass man nun unkomplizierte Rückgaben ermöglicht.
Ist CD Projekt Red an allem schuld? Nein, natürlich nicht, für die wirtschaftlichen Zwänge, die sich ab einer bestimmten Unternehmensgröße ergeben, kann man nicht direkt etwas dafür. Und dennoch: CD Projekt Red und andere Unternehmen sollten sich wieder dringend bewusst werden, was unser aller liebstes Hobby so besonders macht: die Spiele. Und nicht die Geschäftszahlen für die Aktionäre.
Wir Spieler sollten hingegen aufhören, Entwicklern unser blindes Vertrauen zu schenken - und Spiele schlichtweg nicht mehr vorbestellen. Wie auch immer: So etwas wie Cyberpunk 2077 darf einfach nicht mehr passieren.
Mehr zum Thema: PlayStation 4
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PS4
- Returnal - Sony stellt das Kampfsystem des PS5-Shooters vor
- Hitman 3 - Neuer Trailer zeigt den Virtual-Reality-Modus des Spiels
- PlayStation 5 - Neue und kommende Spiele-Hits im Überblick
- Devil May Cry 5 - Capcom zeigt den Launch-Trailer der Special Edition
- Marvel's Spider-Man Miles Morales zeigt sich im Launch-Trailer
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Drahtloser Kopfhörer mit Hybrid Aktiver Geräuschunterdrückung Bluetooth 5.0, Srhythm NC75 Pro Over-Ear mit CVC8.0-Mikrofon, Schnellladung, Hi-Fi, 40+ Std. Spielzeit

Original Amazon-Preis
60,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 18,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen