Auch Bundesregierung untersagt High-Tech-Übernahme durch China
5G-Kommunikation produziert. Das Bundeswirtschaftsministerium reichte daraufhin eine Verbotsvorlage in die jüngste Kabinettssitzung in Berlin ein.
Und diese wurde auch beschlossen, wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet. Die Außenwirtschaftsverordnung ermöglicht einen solchen Eingriff in die wirtschaftlichen Prozesse, wenn Sicherheitsfragen des Staates berührt sind. Und dies ist hier unzweifelhaft der Fall. Denn die Technologie von IMST gehört aktuell mit zu einer der wichtigsten Datenquellen der Bundeswehr.
Entsprechend befürchtete man in Berlin, dass man einerseits die Technologie nicht mehr zur eigenen Verfügung habe und außerdem noch die Aufrüstung Chinas erleichtert werde. Aber auch ohne den militärischen Hintergrund wäre der Deal wahrscheinlich verhindert worden. Denn IMST ist auch einer der Garanten für die so genannte technologische Souveränität Deutschlands. Im Zweifelsfall wäre man in der Lage, mit den Möglichkeiten des Unternehmens eigene Mobilfunk-Anlagen zu bauen.
Angestrebt wurde die Übernahme durch den chinesischen Rüstungskonzern Cascic. Dieser wollte den in Nordrhein-Westfalen ansässigen Mittelständler IMST aufkaufen. Dabei handelt es sich um einen Hersteller, der unter anderem Technik für die Satelliten., Radar- und Und diese wurde auch beschlossen, wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet. Die Außenwirtschaftsverordnung ermöglicht einen solchen Eingriff in die wirtschaftlichen Prozesse, wenn Sicherheitsfragen des Staates berührt sind. Und dies ist hier unzweifelhaft der Fall. Denn die Technologie von IMST gehört aktuell mit zu einer der wichtigsten Datenquellen der Bundeswehr.
Kritische Technologien
Die Radar-Technik des Unternehmens ist unter anderem am Erdbeobachtungssatelliten TerraSAR-X im Einsatz. Das Bundesverteidigungsministerium hat einen dreistelligen Millionen-Betrag investiert, um an die davon stammenden Daten zu kommen. Denn diese ermöglichen die Anfertigung von Höhenkarten der Erdoberfläche, die auf wenige Zentimeter genau sind. Diese werden bei der Bundeswehr genutzt, um strategische Karten für verschiedenste Zwecke zu erstellen.Entsprechend befürchtete man in Berlin, dass man einerseits die Technologie nicht mehr zur eigenen Verfügung habe und außerdem noch die Aufrüstung Chinas erleichtert werde. Aber auch ohne den militärischen Hintergrund wäre der Deal wahrscheinlich verhindert worden. Denn IMST ist auch einer der Garanten für die so genannte technologische Souveränität Deutschlands. Im Zweifelsfall wäre man in der Lage, mit den Möglichkeiten des Unternehmens eigene Mobilfunk-Anlagen zu bauen.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Amazfit Smartwatch GTR 47mm 1.39-Zoll Touch Control Farbdisplay Sportuhr Fitness Armbanduhr 5 ATM wasserdicht Stoppuhr mit GPS, Schrittzähler, Schlafmonitor, 12 Sportmodi für Damen Herren Sport

Original Amazon-Preis
123,90 €
Im Preisvergleich ab
115,00 €
Blitzangebot-Preis
99,00 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24,90 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - vor 14 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Holger_N - vor 21 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 2 Stunden -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
LukasAZ1999 - vor 2 Stunden -
SCSI MO-Laufwerk an USB anschließen
lowaz - vor 3 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen