Unsinnige Gleichmacherei: Das Netz ärgert sich über Googles Gmail-Icon
Google macht seine Icons Stück für Stück alle ziemlich gleich
Die Idee hinter Icons, die alle einer Designsprache folgen, ist klar: Unternehmen wollen auf den ersten Blick leicht erkennbar machen, dass es sich um ihre Produkte handelt - Nutzer also einen bestimmten Stil sofort mit ihnen assoziieren. Bleibt aber eine Frage: Wie viele gemeinsame Merkmale sind zu viel? Ab wann wird aus einer kohärenten Designsprache unpraktische und nicht-zielführende Gleichmacherei? Geht es nach einigen Nutzern im Netz, hat Google diesen Punkt mit der Neugestaltung des Gmail-Logos definitiv erreicht.


Ein Trend in der Branche
Google ist dabei nicht das einzige Unternehmen, das aktuell dem Trend folgt, Icons nicht mehr durch Farbe unterscheiden zu wollen. Ein sehr unrühmliches Beispiel ist hier wohl Adobe, das großen Teilen der Creative Cloud in diesem Jahr ein so einheitliches Design verpasst hat, dass eine schnelle Unterscheidung der einzelnen Programme schlicht nicht mehr möglich ist.Oft für seine Inkonsequenz kritisiert, zeigt sich Microsoft bei dem Redesign seiner Icons etwas kreativer in der Nutzung von Formen und Farben. Natürlich lässt sich über das Aussehen der modernisierten App-Symbole immer trefflich streiten, sie heben sich aber auf jeden Fall deutlich voneinander ab und gehören trotzdem klar zu einer Familie.

Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
B01 C33 USB C Ladegerät Netzteil, GaN Schnellladegerä USB C

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 37% oder 12,90 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - vor 1 Stunde -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
Liftboy - vor 3 Stunden -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Roy Lorin - Heute 19:20 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Heute 18:21 Uhr -
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen