FaceTime-Technik nur geklaut? Teure Patentklage gegen Apple
Online-Magazin AppleInsider. VoIP-Pal heißt der Patentverwalter, der jetzt eine Klage gegen Apple eingereicht hat. Das interessante dabei ist: VoIP-Pal hat schon mehrfach Klage gegen Apple eingereicht und war bislang nie erfolgreich - die Klagen wurden abgewiesen, nachdem ein Gericht die damals angeführten Patente für ungültig erklärt hatte. 2016 hatte VoIP-Pal einen Schadenersatz in Höhe von 2,8 Milliarden Dollar gefordert. Wie hoch die neuen Forderungen jetzt sind ist nicht bekannt.
VoIP-Pal behauptet nun, dass Apple mit FaceTime und iMessage eines der Voice-over-IP-Patente verletzt, das Anrufweiterleitung und Rufabwicklung abdeckt. Das fragliche Patent stammt dabei von Digifonica. Es wurde laut AppleInsider erst im vergangenen Jahr unter dem Titel "Erzeugung von Routing-Nachrichten für Voice-over-IP-Kommunikation" geschützt. VoIP-Pal erwarb dabei Digifonica und die dazugehörigen Patente bereits im Jahr 2013.
Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass VoIP-Pal auch WhatsApp vor Gericht zieht. Auch dabei handelt es sich um einen weiteren Versuch, von WhatsApp Lizenzgebühren einzufordern. Erst wenige Woche zuvor hatte ein Gericht in Texas das Verfahren eingestellt. Siehe auch:
Das berichtet das
VoIP-Pal behauptet nun, dass Apple mit FaceTime und iMessage eines der Voice-over-IP-Patente verletzt, das Anrufweiterleitung und Rufabwicklung abdeckt. Das fragliche Patent stammt dabei von Digifonica. Es wurde laut AppleInsider erst im vergangenen Jahr unter dem Titel "Erzeugung von Routing-Nachrichten für Voice-over-IP-Kommunikation" geschützt. VoIP-Pal erwarb dabei Digifonica und die dazugehörigen Patente bereits im Jahr 2013.
Patenttrollerei
Die FaceTime- und iMessage-Technologie von Apple verstößt angeblich gegen dieses Patent, da jedes Verfahren zunächst das Teilnehmerprofil eines Benutzers identifiziert, um zu bestimmen, wie ein Anruf oder eine Nachricht an ein zweites Gerät weitergeleitet werden soll. VoIP-Pal gilt in Branchenkreisen als Patenttroll, denn das Unternehmen überzieht seit Jahren die Telekommunikations-Branche mit Patentklagen aus einem zusammengekauften Lizenz-Portfolio.Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass VoIP-Pal auch WhatsApp vor Gericht zieht. Auch dabei handelt es sich um einen weiteren Versuch, von WhatsApp Lizenzgebühren einzufordern. Erst wenige Woche zuvor hatte ein Gericht in Texas das Verfahren eingestellt. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Gegen Schund: Amazon markiert Waren, die zu oft retourniert werden
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen