Dr. Disrespect: Einer der bekanntesten Streamer setzt den Aluhut auf
Coronavirus hat auch eine regelrechte Schwurbel-Eruption zur Folge, linke wie rechte Spinner treffen sich seither auf Demonstrationen (Nachtrag: Natürlich kommen sie auch aus der Mitte der Gesellschaft sowie von oben und unten, also Chemtrail-Piloten und Eidechsenmenschen aus der Hohlerde), um die Existenz der Pandemie in Frage zu stellen und/oder die Schuld Bill Gates, der Impflobby, geheimen Regierungslaboren oder dem Krümelmonster zu geben (Ok, letzteres ist erfunden, aber genauso wahrscheinlich wie der Rest).
In der zweiten Zündstufe werden die Verschwörungstheorien wild zusammengemischt und durcheinandergewürfelt. Das erklärt, warum plötzlich 5G-Mobilfunk für das Coronavirus verantwortlich gemacht wird. In der dritten Stufe werden dann solche vermeintlich harmlosen Spinnereien zum Anlass genommen, aktiv zu werden und etwa Mobilfunktürme anzuzünden. Infografik: 5G-Spektren im Vergleich
Wie Kotaku schon Anfang Mai berichtet hat, ist das nicht das erste Mal, dass er krude Theorien zum Thema 5G aufgreift und dafür heftig kritisiert wird, er sprach bereits mehrfach über dieses Thema. Vor kurzem erzählte er, dass er sein Haus mit "Shungit-Steinen" umgeben habe, um sich vor schädlicher Strahlung zu schützen.
Bei Beahm ist allerdings nie klar, ob er so etwas ernst meint oder ob er den Deckmantel der Kunstfigur Dr. Disrespect nutzt, um mit Provokationen in die Schlagzeilen zu kommen. Für Kritiker spielt das aber keine Rolle, sie werfen dem Streamer vor, bewusst oder fahrlässig seine jungen Fans mit Falschinformationen zu füttern.
Download Twitch-Desktop-App
Der Ausbruch des In der zweiten Zündstufe werden die Verschwörungstheorien wild zusammengemischt und durcheinandergewürfelt. Das erklärt, warum plötzlich 5G-Mobilfunk für das Coronavirus verantwortlich gemacht wird. In der dritten Stufe werden dann solche vermeintlich harmlosen Spinnereien zum Anlass genommen, aktiv zu werden und etwa Mobilfunktürme anzuzünden. Infografik: 5G-Spektren im Vergleich

Prominenz schützt vor Aluhut nicht
Auch Prominente fallen immer wieder darauf herein, das beste Beispiel ist der (tiefe) Fall von Xavier Naidoo. Auch Guy Beahm alias Dr. Disrespect hat sich nun dazugesellt. Denn der Twitch-Streamer, der 4,3 Millionen Follower zählt, hat vor kurzem das Video eines 5G-Verschwörungstheoretikers in seinem eigenen Stream gezeigt (via derStandard).Wie Kotaku schon Anfang Mai berichtet hat, ist das nicht das erste Mal, dass er krude Theorien zum Thema 5G aufgreift und dafür heftig kritisiert wird, er sprach bereits mehrfach über dieses Thema. Vor kurzem erzählte er, dass er sein Haus mit "Shungit-Steinen" umgeben habe, um sich vor schädlicher Strahlung zu schützen.
Bei Beahm ist allerdings nie klar, ob er so etwas ernst meint oder ob er den Deckmantel der Kunstfigur Dr. Disrespect nutzt, um mit Provokationen in die Schlagzeilen zu kommen. Für Kritiker spielt das aber keine Rolle, sie werfen dem Streamer vor, bewusst oder fahrlässig seine jungen Fans mit Falschinformationen zu füttern.
Download Twitch-Desktop-App
Thema:
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
- Google Pixel 8 (Pro) vorgestellt: Das ist der neue Android-Standard
- Balkonkraftwerke: Installationszahlen wachsen rasant weiter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen