Skype: Microsoft hat Gespräche aufgezeichnet und nach China gesendet
Guardian berichtet, hat ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter verraten, wie die gesammelten Tonaufnahmen ausgewertet wurden. Dass Microsoft Mitschnitte aus Skype-Telefonaten sowie Unterhaltungen mit der digitalen Sprachassistentin Cortana speichert, war schon zuvor bekannt. Durch die Auswertung soll die Qualität der Dienste verbessert werden.
Die Daten sollen über eine einfache Web-Anwendung im Chrome-Browser an Mitarbeiter in China gesendet worden sein. Dabei wurden keine Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Eine Verschlüsselung der Aufnahmen ist nicht erfolgt. Die Zugangsdaten für die Web-Anwendung wurden im Klartext per E-Mail mitgeteilt. Die Auswertung durfte auch mit privaten Notebooks durchgeführt werden. Spezielle Anforderungen an neu rekrutierte Mitarbeiter gab es nicht. Infografik: Zehn Jahre Video-Telefonate mit Skype
Bei der Auswertung sollen nun Datenschutz-Standards, wie zum Beispiel die europäische DSGVO, beachtet werden. Die Tonaufnahmen lassen sich laut Microsoft keiner spezifischen Person zuordnen und werden jetzt verschlüsselt übertragen. Wer davon nicht überzeugt ist, hat die Möglichkeit, auf Alternativen wie Discord oder TeamSpeak umzusteigen.
Download Skype - VoIP- & Instant-Messaging-Client Download Discord - Kostenlose Alternative zu Skype
Wie der Die Daten sollen über eine einfache Web-Anwendung im Chrome-Browser an Mitarbeiter in China gesendet worden sein. Dabei wurden keine Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Eine Verschlüsselung der Aufnahmen ist nicht erfolgt. Die Zugangsdaten für die Web-Anwendung wurden im Klartext per E-Mail mitgeteilt. Die Auswertung durfte auch mit privaten Notebooks durchgeführt werden. Spezielle Anforderungen an neu rekrutierte Mitarbeiter gab es nicht. Infografik: Zehn Jahre Video-Telefonate mit Skype

Praxis wurde inzwischen geändert
Microsoft hat sich zu den Vorwürfen geäußert und betont, dass das entsprechende Programm inzwischen eingestellt wurde. Die Gespräche werden nicht mehr in China ausgewertet. Trotzdem werden weiterhin Tonaufnahmen mit einer Länge von bis zu zehn Sekunden mitgeschnitten. Die Auswertung soll ab sofort nur durch "geschultes Personal", das sich ausschließlich außerhalb von China befindet, erfolgen.Bei der Auswertung sollen nun Datenschutz-Standards, wie zum Beispiel die europäische DSGVO, beachtet werden. Die Tonaufnahmen lassen sich laut Microsoft keiner spezifischen Person zuordnen und werden jetzt verschlüsselt übertragen. Wer davon nicht überzeugt ist, hat die Möglichkeit, auf Alternativen wie Discord oder TeamSpeak umzusteigen.
Download Skype - VoIP- & Instant-Messaging-Client Download Discord - Kostenlose Alternative zu Skype
Thema:
Microsofts Aktienkurs in Euro
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Neue Microsoft-Bilder
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Neue Nachrichten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
- Chromebook Plus: Google will "bessere" Chrome-Laptops zertifizieren
- TikTok ohne Werbung: Codeschnipsel enthüllen geplante Abo-Kosten
- Android 14: Neuer Release-Termin und mehr durchgesickert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Spotify wird teurer: So viel kosten die Premium-Abos jetzt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 1 Stunde -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Heute 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Gestern 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Vorgestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - 30.09. 09:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen